Da wir heute in Bayern glücklicherweise noch einen Feiertag haben, möchte ich Euch heute einen etwas längeren Beitrag posten, bei dem die Meinungen sicherlich weit auseinander gehen werden....
****
Als vor einiger Zeit ein Angebot zum Testen der
GEFRO Produkte ins Haus flatterte, überlegte ich sehr lange, ob ich es annehmen sollte. Bis jetzt hatte ich noch nie in meinem Leben ein Produkt aus diesem Hause verwendet, da es sich ja in erster Linie um Fertigprodukte handelt. Den Namen hatte ich aber schon öfters gehört bzw. gelesen, denn in vielen Zeitschriften kann man sich ein kostenloses Probierset anfordern, aber auch das habe ich noch nie gemacht.
****
Bevor die Produkte bei mir eintrudelteten, hatte ich Euch auf meiner Facebookseite gefragt, was Ihr von den Produkten haltet und auch hier war von "Ich liebe die Produkte!" bis hin zu "Sowas kommt mir nicht ins Haus!" alles dabei. Da ich mir aber meine eigene Meinung bilden möchte, lies ich mich darauf ein und war gespannt, was da auf mich zukommt.
****
Nach Weihnachten wurde mir dann ein sehr umfangreiches Paket von GEFRO zur Verfügung gestellt. Ich war wirklich sehr überrascht, denn in diesem Karton befand sich die Hälfte der gesamten Produktpalette.
Weiterhin enthielt das Paket noch ein Kochbuch und ein Tomatenmesser, aber dazu später mehr.
****
Jetzt stand ich also da.... mit einer großen Menge von Dosen und ich hatte nicht wirklich keinen Plan was ich damit anfangen soll. Ehrlich gesagt schreckten mich auch einige Produkte, aufgrund der Zutatenlisten etwas ab. Aber dafür gibt es ja diesen Blog - also Ärmel hochgekrempelt und los!
*****
Dank des Kochbuches
Einfach besser kochen - Band 2, hatten wir relativ schnell ein Rezept gefunden, dass uns einigermaßen ansprach. Das Buch finde ich eigentlich gar nicht so schlecht, es gibt abwechslungsreiche Rezepte und auch einige neue Ideen darin. Die Fotos sind hochwertig und machen Appetit. Jedoch werden bei jedem Rezept mindestens 3 GEFRO Produkte verwendet, was ich jetzt nicht so toll finde, aber naja es ist ja aber auch das Kochbuch zu den Produkten. Wer die Pülverchen regelmäßig verwendet, dem kann ich das Buch wirklich empfehlen, aber für den ambitionierten Hobbykoch ist das Buch meiner Meinung nach ungeeignet.
Da dieser Bericht aufgrund der Menge an Produkten wahrscheinlich 40 Seiten umfassen würde, werde ich Euch heute nur die Produkte vorstellen, die beim nachgekochten Rezept verwendet wurden. Meine weiteren Erfahrungen werde ich dann später veröffentlichen.
****
Balsamicohühnchen mit Basilikum-Erbsen-Couscous
Zutaten:
(für 4 Portionen)
400ml klare Brühe aus GEFRO Suppe
2 EL Natives Olivenöl Extra von GEFRO
GEFRO BIO Würzmischung "Bella Italia"
GEFRO Fleischwürze
2 EL GEFRO Omega-3-Speiseöl
(ehrlich gesagt nervt mich das jetzt schon, dass bei diesem eigentlich tollen Rezept so viele Pülverchen verwendet werden...)
4 Hähnchenbrustfilets
160g Couscous
1 EL Limettensaft
150g Erbsen (TK)
1 Zwiebel
1 Bund Basilikum (hatte kein frisches, deshalb wurde getrocknetes verwendet)
2 EL Balsamico
8 Kirschtomaten
Zubereitung:
Zuerst wird die klare Brühe zum Kochen gebracht. Couscous in eine große Schüssel geben und die heiße Brühe darüber geben. Den Couscous so lange quellen lassen, bis die Flüssigkeit komplett aufgenommen wurde. 2 EL Olivenöl, Limettensaft dazugeben und mit der "Bella Italia" Gewürzmischung kräftig abschmecken.
Die Erbsen in kochendem Salzwasser ca. 2 Minuten garen lassen und anschließend abgießen und mit kalten Wasser abspülen.
Zwiebel schälen und in dünne Streifen schneiden. Erbsen und Zwiebeln unter den Couscous geben und frisch gehackten Basilikum untermengen.
Die Hähnchenbrustfilets werden nun mit der Fleischwürze eingerieben und in einer heißen Pfanne mit Omega-3-Speiseöl von jeder Seite etwa 4 Minuten angebraten. Alles mit Balsamico ablöschen und die halbierten Kirschtomaten dazu geben. Kurz durchziehen lassen, bis die Flüssigkeit leicht eingekocht ist.
Hähnchenbrust in Scheiben schneiden, auf den Couscous setzen und mit dem Balsamicosud beträufeln.
Unser Fazit zum Rezept:
Das Essen hat uns wirklich ganz gut geschmeckt. Das Fleisch war durch die Würzmischung und durch den Balsamico sehr schmackhaft. Der Couscous war etwas fad und irgendwie fanden wir auch, dass er etwas künstlich schmeckt, aber für ein Gericht, dass in so kurzer Zeit auf dem Tisch steht kann man nicht meckern. Ich werde dieses Gericht in nächster Zeit noch einmal mit meinen normalen Gewürzen zubereiten und dann gibt es einen Vergleich :-)
P.S. Wir hatten einige Stunden nach dem Essen ein paar kleine Verdauungsprobleme, ob das jetzt mit den Produkten (Geschmacksverstärker und Co.) zusammenhängt, wissen wir jedoch nicht genau. Jedenfalls ist es naheliegend, denn solche Produkte wurden bei uns bis jetzt kaum verwendet....
****
Bevor ich jetzt zu den wichtigen Produktdetails komme, möchte ich Euch noch kurz etwas über GEFRO erzählen. Für diejenigen, die das Unternehmen noch nicht kennen, sind einige Sachen durchaus ganz interessant.
Interessante Fakten über GEFRO:
- Das Unternehmen gibt es bereits seit 1924 und der Firmensitz befindet sich im Allgäu und wird mittlerweile in der 3. Genration von Thilo Frommlet geführt
- Alle Produkte werden rein pflanzlich hergestellt
- Viele Produkte gibt es seit kurzem auch in Bioqualität
- Schwerpunkt bei den hergestellten Produkten liegt auf vegetarisch, vegan, glutenfrei und laktosefrei, sowie frei von Geschmacksverstärkern (diese Aussage irritiert mich persönlich gewaltig, denn in fast jedem Produkt findet man Hefeextrakte, oder Glutamat - sind das keine Geschmacksverstärker?)
- Bei Fragen rund um die Ernährung, steht Ernährungsberaterin und Heilpraktikerin Fr. Dr. Hein jederzeit zur Verfügung - entweder über eine kostenlose Hotline, oder sie kann im Servicebereich auf der Homepage kontaktiert werden.
- GEFRO unterstützt seit vielen Jahrzehnten Hilfsprojekte, wie z.B. "Suppe für Afrika", oder "GEFRO macht Wünsche wahr"
- Es werden neuartige Ballaststoffnudeln mit wertvollem Inulin hergestellt und angeboten.
Wissenswertes zum Online-Shop:
- Versandkostenfreie Lieferung bereits ab EUR 10
- Versand erfolgt mit DHL, meist innerhalb von 1-2 Tagen
- Zahlungsmöglichkeiten: Vorkasse, Sofortüberweisung, Paypal, Kreditkarte und Rechnung
****
So und jetzt zu den Produkten, die wir bereits ausprobiert und verwendet haben:
1. GEFRO Omega-3-Speiseöl
Diese beiden Öle finden wir sehr gut und sie sind unserer Meinung nach auch sehr hochwertig. Geschmacklich haben sie uns jedenfalls überzeugt.
Bisher hatte ich in meiner Küche noch kein Omega 3 Öl verwendet, auch wenn diese Produkte im allgemeinen sehr gut sein sollen. Das Öl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und reich an Vitamin E. Das Öl eignet sich sehr gut für Salate, für Rohkost, zum Kochen und Dünsten für kurzgebratenes Fleisch.
Preis: EUR 4,80 für 750ml
2. GEFRO Natives Olivenöl Extra
Das Olivenöl stammt aus Griechenland und wurde dort durch schonende Kaltpressung hergestellt. Das Öl eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Gemüse, Antipasti, Pastagerichten, Fisch u.v.m.
Preis: EUR 7,50 für 500ml
Beide Öle können wir kommentarlos weiterempfehlen - da kann man ja auch ned wirklich viel verkehrt machen ;-)
3. GEFRO BIO Würzmischung Bella Italia
Hierbei handelt es sich um eine klassische italienische Gewürzmischung in Bioqualität mit der Pasta, Pizza und Salate verfeinert werden können.
Das Produkt ist vegan, glutenfrei und lactosefrei.
Die Würzmischung finden wir ganz ok, aber wir bevorzugen dann doch die Verwendung von frischen Kräutern.
Preis: EUR 3,70 für 100g
Aus dieser BIO-Würzreihe gibt es übrigens auch noch eine indische und eine afrikanische Würzmischung - diese hätten mich fast noch mehr interessiert, aber diese waren leider im Testpaket nicht enthalten. Schaumer mal, vielleicht werde ich mir diese extra noch bestellen, oder ich bekomme sie im Nachhinein noch zugeschickt *mitdemzaunspfahlwink*
4. GEFRO Fleischwürze
Laut Produktbeschreibung ist Fleisch ohne Würze fast geschmacksneutral und deshalb sollte man Fleisch mit ausgewogenen Gewürzen verfeinern. Zum Marinieren von Grillfleisch kann ich mir diese Würzmischung ganz gut vorstellen, aber für die Zubereitung von Schweinebraten, Sauerbraten, oder Steaks finde ich es nicht geeignet. Stellt Euch mal vor, Ihr habt ein großes, saftiges, gutes Steak in der Pfanne und verfälscht dann den einzigartigen Geschmack des Fleisches (Ja den gibts wirklich!) mit Unmengen an Gewürzen.. geht gar nicht! Als Pommeswürzer, oder als Bratkartoffelgewürz kann man es schon verwenden und wer in seinem Gewürzschrank nur die Standardgewürze findet, der wird mit diesem Produkt glücklich.
Das Produkt ist vegan, glutenfrei und lactosefrei.
Preis: EUR 2,90 für 125g
Dieses Produkt können wir teilweise empfehlen - für eingelegtes Grillfleisch und für die Zubereitung von Marinaden sehr gut geeignet. Für größere Bratengerichte, wie Schweinebraten und für Steaks nicht geeignet, dann man sich so den ganzen Geschmack versaut.
5. GEFRO Suppe & Universalgewürz
Ich glaube mit diesem Produkt gelang GEFRO damals der Durchbruch, denn die Suppe ist das beliebteste Produkt aus dem ganzen Sortiment. Als Gemüsebrühe, oder als klare Suppe hat man hier immer ruckzuck eine Basis. Die Suppe hebt lt. Hersteller den natürlichen Eigengeschmack der zubereiteten Speisen, ohne ihn zu überdecken. Auch hier kommt in mir wieder leichter Unmut zum Vorschein - gute Produkte haben einen ausgezeichneten natürlichen Geschmack, den ich nicht noch mit Geschmacksverstärkern (hier mal wieder Mononatriumglutamat) versauen muss! Ich verwende in meiner Küche auch hin und wieder mal eine fertige Brühe, aber diese gibt es auch in guter Bioqualität ohne komische Zusätze.... mir ist es ehrlich gesagt schleierhaft, warum dieses Produkt so viele begeisterte Anhänger hat.
Das Produkt ist vegetarisch und glutenfrei.
Preis: EUR 3,60 für 250g (reicht für ca. 50 Teller)
Dieses Produkt hat uns aufgrund des leicht künstlichen Geschmackes und wegen der Inhaltsstoffe nicht überzeugt.
6. GEFRO Gewürzpfeffer
Diese Pfeffermischung hat uns bzw. meinen Freund am meisten begeistert. Falls ich mal wieder etwas zu wenig gewürzt habe, greift A. dann jetzt mal schnell zu dieser Dose und gibt dem Essen noch etwas Würze. Positiv ist hier auch anzumerken, dass hier ausnahmsweise mal keine Geschmacksverstärker verwendet wurden und das schmeckt man auch sofort.
Preis: EUR 5,60 für 180g
Ich glaube wenn diese Pfeffermischung alle ist, wird mein Freund schnell nach Nachschub schreien. Also ein Produkt, dass wir gerne weiterempfehlen.
****
Und da Kochen ohne die richtigen Messer nicht wirklich funktioniert, gibt es bei GEFRO
eine eigene Messerlinie, die in Zusammenarbeit mit der Schweizer Messerschmieder
VICTORINOX®eigens für GEFRO Kunden angefertigt wird.
Wir durften hier das kultige Tomatenmesser mit dem roten ergonomischen Kunstoffgriff ausprobieren. Was soll ich sagen, das Messer ist klasse und die rostfreie Edelstahlklinge gleitet ohne Anstrengung durch jede Tomate. Und zu einem Preis von EUR 3,60 bekommt man so schnell, kein so gutes Küchenmesser. Und Victorinox sollte einem in Zusammenhang mit Messern schon ein Begriff sein. TOP!
****
Unser Gesamtfazit zu den getesteten GEFRO-Produkten:
Beim Test der verschiedenen Produkte konnten uns leider nicht alle Würzmittel überzeugen. Das liegt in erster Linie daran, dass fast überall Geschmacksverstärker verwendet werden, auch wenn man auf einigen Seiten des Unternehmens lesen kann, dass diese nicht verwendet werden. Ein Blick auf die Zutatenlisten zeigt aber genau das Gegenteil. Gute Lebensmittel brauchen keine Geschmacksverstärker und hier sollte sich GEFRO vielleicht einmal Gedanken machen.
Die angebotenen Öle sind qualitativ sehr gut und haben uns überzeugt. Ebenfalls der Gewürzpfeffer, der nun regelmäßig von meinem Freund verwendet wird. Zum Tomatenmesser kann ich ebenfalls nichts negatives anmerken. Das Kochbuch ist was die Rezepte und den Inhalt, Fotos usw. angeht sehr gut gelungen, ist allerdings nur für wirkliche GEFRO-Fans zu empfehlen. Die anderen Produkten werden wir in nächster Zeit noch näher unter die Lupe nehmen und Euch davon berichten, denn dieser Bericht ist jetzt schon sehr lang und wenn er doppelt so lange wäre, würde ihn sicherlich keiner mehr lesen. Es geht also weiter mit der GEFRO-Küche....
Wie meistens ist also nicht alles gut, aber auch nicht alles schlecht - aber wie sagt man doch so schön:
Nobody is perfect
****
Wer sich nun selbst ein Bild von den Produkten machen möchte, der kann sich
HIER ein kostenloses Kennenlernset mit den beliebtesten Produkten anfordern. Und auf der
Facebookseite von GEFRO könnt Ihr Euch mit anderen Fans und auch Gegner austauschen.
So und jetzt seid Ihr dran! Kennt Ihr die GEFRO Produkte? Verwendet Ihr sie regelmäßig, oder kommt Euch sowas überhaupt nicht ins Haus. Los geht's - ich bin auf Eure Meinung gespannt! Und Ihr dürft ruhig genauso ehrlich sein wie ich :-)
****
Die Produkte wurden mir von GEFRO unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Dieses hat jedoch keinen Einfluss auf meine ehrliche Meinung.
Blog-Marketing ad by hallimash