Quantcast
Channel: Alice im Entdeckerland
Viewing all 59 articles
Browse latest View live

BAOLA - Schluck für Schluck die Welt fairändern

$
0
0
BAOBAB, BAOLA....

das klingt alles ein bisschen merkwürdig, oder was meint Ihr? Wenn man diese zwei Wörter ein paar mal vor sich hinsagt, könnte man sich auch vorstellen einen afrikanischen Stammes-Song daraus zu basteln, oder sowas in der Art... *rumsing* 

Aber was versteckt sich jetzt wirklich dahinter? 

BAOLA ist ein Erfrischungsgetränk, welches aus der Frucht des BAOBAB Baumes hergestellt wird. Alles klar oder? ;-)


Beim Baobab Baum handelt es sich um einen afrikanischer Affenbrotbaum. Der Name leitet sich übrigens aus dem arabischen ab und bedeutet soviel wie Frucht mit vielen Samen. Dieser Lebensbaum ist in den afrikanischen Savannen für Tiere und Menschen quasi überlebenswichtig. Die Tiere ernähren sich von den Blättern, Blüten und Früchten und die Menschen stellen daraus Nahrungsmittel, Kleidung, Medikamente u.v.m. her.

****

Die Baola Getränke gibt es in 4 verschiedenen Sorten und ich durfte für Bio Republic die Sorte Baobab & Mango probieren.


Die Zutatenliste hält sich auch in Grenzen, denn neben dem Hauptbestandteil, dem Baobab Fruchtfleisch findet man darin noch Mangopüree, Rohrohrzucker, Wasser und Kohlensäure.


Und wie schmeckt dieser afrikanische Wundertrunk? Hmm... auf alle Fälle sollte man das Getränk gut kühlen, bevor man es genießt! Als ich vorhin das erste mal probierte, war es wirklich sehr erfrischend und durch die Kohlensäure prickelt es auch sehr gut in der Kehle. Perfekt bei dieser Affenhitze!  Rausschmecken konnte ich eigentlich nur die Mango und da ich nicht weiß wie Baobab pur schmeckt, kann ich mir hier nicht wirklich ein Urteil bilden. Aber Hauptsache gesund! ;-)


Baola gibt es noch in folgenden Geschmacksrichtungen:
  • Baobab pur
  • Baobab & Kirsch
  • Baobab & Guarana

(c) baobab.org

Eine Flasche kostet ca. EUR 1,60 was ich jetzt ganz in Ordnung finde, wenn man bedenkt was man hier für ein Produkt konsumiert.

Die wichtigsten Fakten:

  • Baola ist bio
  • Baola ist fair gehandelt
  • Baola ist vegan
  • Baola ist glutenfrei
  • Baola ist frei von künstlichen Aromen, Konservierungs- und Farbstoffen

****

Mein Fazit:

Als Erfrischungsgetränk wirklich sehr zu empfehlen. Es ist nicht zu süß, aber auch nicht sauer - fruchtig, prickelnd würde ich es am ehesten beschreiben. Kann man auf alle Fälle trinken!

****

Das Produkt wurde mir im Zuge eines Produkttestes unentgeltlich von Bio Republic zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.



Für meine guten Freunde - Ouzo 12 Gold - Bewirb Dich als Produkttester

$
0
0
Wenn ich an Ouzo denke, schüttelt es mich im ersten Moment, denn das griechischen Nationalgetränk schmeckt mir einfach viel zu sehr nach Anis! (manche vergleichen den Geschmack auch mit Lakritz). Mein Freund mag Ouzo dafür umso lieber und freut sich jedesmal, wenn er mein Gläschen, nach einem deftigen griechischen Essen auch noch leer schlürfen darf.

Aber vielleicht ändert sich das bald und ich komme noch auf den Geschmack, denn Ouzo gibt es jetzt auch in der milden Version.


12 Gold der milde Anis-Likör

Dieser milde Likör verkörpert die griechische Lebensfreude auf eine ganz neue Art. Seine milde Note bekommt dieser Likör durch ausgewählte Samen und Kräuter, wie Anis, Sternanis, Fenchel, Koriander, Muskat, Kardamom, Zimt und Mastix

12 Gold kann man vor dem Essen als kleiner Aperitiv, oder auch nach dem Essen genießen, er schmeckt aber genauso gut zu kleinen Häppchen und Fingerfood.

Wer eher auf Cocktails steht, sollte 12 Gold einmal mit Bitterlemon und viel Eis probieren, aber es gibt noch zahlreiche andere Genuss-Möglichkeiten.

Perfekt wäre es natürlich, wenn man sich 12 Gold am Strand, bei einem goldigen Sonnenuntergang schmecken lässt. *träum*



Die neue Generation des Anisgenusses!

****

Wenn auch Du jetzt Lust auf den neuen milden 12 Gold bekommen hast, dann kannst Du Dich demnächst bei Brandnooz um einen Platz im Produkttester-Team zu bewerben. Haltet einfach die Augen offen und schaut ab und zu mal auf der Seite vorbei, damit Ihr den Startschuss nicht verpasst.

Solltest Du zu den ausgewählten Produkttestern gehören, darfst Du Deine guten Freunde zu einem geselligen Abend einladen.

****

Ich bin gespannt ob mich die milde Version überzeugen kann und ich 12 Gold vielleicht bald zu meinen guten Freunden zählen kann. 

****

Wie schauts bei Euch aus? Seid Ihr Ouzo-Freunde?


Erfrischendes Duscherlebnis mit den neuen Shower Gels von Herbacin

$
0
0
Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich einen kleinen Duschgelknall habe? Nein? Ok, dann wisst ihr es jetzt. Auf meinem Badewannenrand findet man meist eine ziemlich große Auswahl an Duschgels (oder heißt es Duschgelen?), denn ich brauche beim Duschen einfach Abwechslung! Jeden Tag Brot ist ja auch irgendwie langweilig, oder was meint Ihr? Hierbei handelt es sich zum größten Teil um klare, frische Duschprodukte - denn die cremig-milchigen mag ich irgendwie nicht so gerne....

Ich möchte Euch heute ein Duschgel aus der neuesten Serie von Herbacin vorstellen, welches mir im Rahmen eines Produkttestes von www.beautytesterin.de& www.der-beauty-blog.de zur Verfügung gestellt wurde.


Kräuter Shower Gel in der Duftrichtung
Drachenfrucht + Passionsfrucht

****

Was mir als erstes positiv auffällt ist die Verpackung und das Design dieses Produktes. Die Farben und Illustrationen wurden passend zu den enthaltenen Aromen ausgewählt und machen einen freundlichen Eindruck. Die roten Applikationen, die Ihr oben auf dem Foto sehen könnt, bestehen aus einem leicht gummiartigen Material, was den Vorteil hat, dass einem die Tube beim Duschen nicht aus der Hand fällt. Finde ich klasse und habe ich in dieser Art auch noch bei keinem anderen Produkt gesehen. Weiterhin besitzt diese Verpackung einen sehr praktischen Verschluss. Bei den herkömmlichen Tuben öffnet man einfach nur den Deckel und dies ist manchmal ganz schön kniffelig und man braucht oft beide Hände dazu. Hier drückt man einfach ganz sanft auf die grüne Lasche und der Deckel öffnet sich von alleine - geht auch mit einer Hand!

Den Duft des Duschgels finde ich auch sehr gelungen. Er ist frisch, fruchtig und nicht zu intensiv und bleibt auch nach dem Duschen noch eine ganze Weile riechbar.

****

Alle Produkte aus der Kräuter-Serie sind übrigens:

- frei von Paraben
- frei von Mineralölen
- ohne tierische Inhaltsstoffe
- besitzen einen hautneutralen pH-Wert

und enthalten folgende Inhaltsstoffe:


Die Kräuter-Serie von Herbacin besteht aus folgenden 3 Duftrichtungen:

Zitronengras & Ingwer
Kamille & Grüner Tee
Drachenfrucht & Passionsfrucht

(c) Herbacin

Die Produkte von Herbacin sind in folgenden Einkaufsstätten erhältlich:

  • DM-Drogeriemarkt
  • Kaufland
  • Ihr Platz
  • Tengelmann
  • Müller-Drogerie
  • Rewe
  • Pfennigpfeiffer
  • oder bei Amazon
****

Mein Fazit:

Ich finde das Duschgel wirklich klasse. Es riecht gut und Duschen wird damit wirklich zu einem kleinen Erlebnis. Der Schaum ist ebenfalls sehr angenehm auf der Haut. Hab ich schon gesagt, dass es wirklich gut duftet? Doch es gibt leider auch etwas negatives über die Produkte zu sagen.... ich finde das Duschgel für mich persönlich zu teuer. Eine Tube kostet durchschnittlich EUR 3,99 und für die tägliche Anwendung ist mir das einfach zuviel Geld :-( - Klar handelt es sich hier um ein hochwertiges Produkt was mir wirklich sehr gut gefällt, aber aufgrund des Preises werde ich es wohl leider nicht nachkaufen, auch wenn ich die anderen 2 Sorten gerne einmal ausprobieren würde - da bleibt wohl nur noch schenken übrig ;-)



****

Sponsored by:



Das Parfum - Ein Duft der jung hält

$
0
0
Als ich vor einigen Wochen eine Mail zu einem Produkt-Testeraufruf für ein Anti-Aging-Parfum bekam musste ich erst einmal kräftig mit dem Kopf schütteln. Was soll das denn jetzt? Gibt es sowas wirklich? Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen... aber da ich sehr neugierig bin, habe ich mich beworben und hatte auch Glück und wurde von www.beautytesterin.de& www.der-beauty-blog.de ausgewählt, zwei Produkte von Dr. Denese zu probieren.

In der Zeit, in der ich auf die Produkte wartete, habe ich mich wie immer erstmal schlau gemacht, denn diese Marke sagte mir gar nichts...

Dr. Adrienne Denese ist in den USA quasi schon eine Beauty-Göttin und ihr Spezialgebiet ist die Anti-Aging-Medizin. Ihre hochwertigen Produkte werden im Ausland zum größten Teil über Shoppingkanäle wie z.B. QVC vertrieben. Und einer ihrer bekanntesten Slogans ist:

"Sie haben keine Problemhaut,
Ihre Produkte sind das Problem."

Aha... ich traue ja solchen Aussagen immer nicht wirklich und wenn es um Shoppingkanäle geht, habe ich auch so meine Meinung. 

****

Letzte Woche kam dann ein Päckchen mit 2 Produkten bei mir an und dann hielt ich das geheimnisvolle Duftwässerchen, mit der verjüngenden Wirkung in meinen Händen.


50ml
EUR 31

****

Erster Eindruck - Der Flakon gefällt mir sehr gut, ohne große Spielereien - klar und schlicht gehalten. Auch nach dem ersten Aufsprühen blieb mein positiver Eindruck bestehen - das hätte ich wirklich nicht gedacht! Der Duft ist genau meine Richtung und begeistert mich sofort. Das Parfum riecht frisch und leicht pudrig und was ich besonders wichtig finde -> der Duft hält den ganzen Tag und man hat die ganze Zeit einen leichten Duft in der Nase.

Auch den Preis für dieses Parfum finde ich sehr angemessen. Wenn ich meine Markenparfums mit diesem Duft vergleiche, kosten meine Lieblingsdüfte meist mehr als das Doppelte.

****

Damit Ihr Euch den Duft etwas näher vorstellen könnt, nachfolgend die Zusammensetzung der verschiedenen Duftnoten:

Kopfnote:

Mandarine, Zitrus und frischer grüner Apfel verleihen diesem Duft die besondere Frische,
die an eine wilde, ausgelassene Jugendzeit erinnert.

Herznote:

Das Herzstück dieses Duftes besteht aus Pfingstrosen, Fresien und Jasmin
(Jasmin ist in allen meinen Lieblingsparfums enthalten!)

Basisnote:

Zeder, Amber und Moschus verleihen diesem Parfum die erforderliche Wärme und Sinnlichkeit

****

Lt. Aussage von Dr. Denese soll man diesen Duft verwenden, wenn man sich müde, überarbeitet und ausgebrannt fühlt - durch die Anwendung fühlt man sich in kürzester Zeit wieder frisch und vital.

Naja ich weiß nicht, ob man sich mit diesem Duft jünger und vitaler fühlt - an solchen Kokolores glaube ich eher weniger, aber eins ist Fakt: Der Duft dieses Parfums gefällt mir total gut und ich würde diesen vermutlich auch nachkaufen. Ist wirklich so!


Zum zweiten Produkt kann ich noch gar nicht soviel sagen. Es handelt sich um eine Augenpflegecreme, die speziell für dunkle Augenringe gedacht ist. Ich kenne das Problem schon, vor allem wenn ich mal wieder viel Stress auf Arbeit habe und unter der Woche zu wenig Schlaf bekomme - dann kann es schon mal passieren, dass sich unter meinen Augen ein paar dunkle Stellen sehen lassen. Aber bisher habe ich dagegen nichts getan - ist ja schließlich menschlich. Ich verwende auch sonst keine Gesichtspflege, denn mit knapp Mitte 30 habe ich das noch nicht nötig finde ich :-)


12ml
EUR 45,50

****

Das Produkt soll man abends auf die frisch gereinigten Augenpartien anwenden. Ich habe die Creme gestern Abend zum ersten Mal ausprobiert. Bei Gesichtspflegeprodukten bin ich auch immer sehr vorsichtig, denn ich vertrage so gut wie nix... nicht mal die deutsche Haushaltspflegecreme mit dem großen N.... also schmierte ich erst eine sehr kleine Menge unter meine Augen. Und siehe da - es brennt nicht! Glück gehabt. Um eine endgültige Meinung über das Produkt abzugeben können, sollte ich das Produkt wohl mehrere Wochen täglich anwenden.

Zumindest kann ich sagen, dass diese Creme auch für sehr empfindliche Haut geeignet ist. Kaufen würde ich mir diese Creme zum jetzigen Zeitpunkt eher nicht, da ich mich zum einen noch zu jung dafür fühle und zum zweiten ist mir dieses Produkt definitiv zu teuer!

****

Mein Fazit:

Das Parfum bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung, die Wirkung interessiert m ich hier aber nicht - ich finde es riecht einfach klasse! Zur Augencreme kann ich nicht wirklich viel sagen, sie ist definitiv für sehr empfindliche Haut geeignet, ist meiner Meinung nach aber auch sehr überteuert.

****

Sponsored by:



Lust auf ne Duschnummer?

$
0
0
Ich liebe es ja total, wenn neue Produkte auf den Markt kommen, die zum einen anders sind und zum anderen auch noch abgefahrene Namen haben. Und genau so eine Produktneuheit möchte ich Euch heute vorstellen.

Duschnummer.... wie kommt man denn auf so einen Namen? Ich bin ja ehrlich zu Euch -> als ich den Namen zum ersten Mal gelesen habe, dachte ich nicht wirklich an ein Produkt, welches man zum Duschen verwendet, aber das liegt wohl daran, dass meine zweite Hirnhälfte gerne mal etwas schmutzige Gedanken hat *zwinker* und wenn dann noch ein "Shake it" dazu kommt.... ach lassen wir das, sonst schweife ich zu sehr ab.....

****

Im Rahmen eines Produkttests von www.beautytesterin.de& www.der-beautyblog.de darf ich ganz exclusiv eine Duschnummer für Euch testen.


Und was ist jetzt daran so neu? 

Auf alle Fälle hebt sich dieser pflegende Duschschaum im Regal von allen anderen Produkten durch seine Form und das Verpackungsdesign ab. 

Apropo Verpackung - diese ist besonders innovativ, denn die spezielle Aerosolverpackung macht es möglich, dass man schon vor dem Kauf sieht, was sich in der Flasche befindet. In Falle der Duschnummer 70 - pink lemon, ist dies eine pinke Flüssigkeit. Doch damit lässt es sich ja nicht so gut duschen und deshalb wird die Flasche vor der Verwendung so richtig gut durchgeshaked und heraus kommt ein pinker, cremiger, fluffiger, gut riechender Schaum.


Ich habe den Duschschaum jetzt schon einige Male verwendet und das Duscherlebnis ist wirklich klasse. Der Schaum lässt sich sehr gut auf der haut verteilen und hinterlässt einen angenehmen frischen Duft.

****

Duschnummer gibt es in den folgenden Sorten im Handel zu kaufen:

(c) duschnummer.de

01 - number one - Pole Position - ein exotisch, herber Duft mit Thymian für die Männerwelt

10 - ten o'clock - brunch time - süßer Schoko-Kaffee-Duft mit einem Hauch Karamell 

12 - twelve symbols - mint harmony - hier erwartet Euch ein frischer, zitroniger Duft

(c) duschnummer.de

20 - crazy twenty . bubble berry - Schwarze Kirsche verschafft Euch hier ein fruchtiges Duscherlebnis

21 - lucky twenty one - black jack - die 2. Variante für Männer mit Pokerface - frisch, pur und zeitlos

70 - the seventies - pink lemon - Werde zum Hippie und tanze mit einem Duft von Cranberries und Limonen        unter der Dusche herum

****

Eine Flasche dieses stylischen Duschschaumes kostet übrigens EUR 2,95 und ist aktuell bei Globus, Kaufland, Marktkauf, Jawoll und Budni erhältlich.

****

Mein Fazit:

Der Duschschaum gefällt mir wirklich sehr gut und es macht Spaß dieses Produkt anzuwenden. Der Duft riecht lecker und angenehm und das Duschen macht damit richtig Spaß. Es ist definitiv mal etwas anderes und man fällt damit auf. Auch als Geschenk kann ich mir z.B. ein Duschnummer-Set gut vorstellen und es kommt auch sicherlich gut an.

****

Sponsored by:



Ich und der Ziegenkäse - Wird es ein Happy End geben?

$
0
0
Ehrlich gesagt weiß ich gerade nicht wie ich anfangen soll, denn das was ich in den letzten drei Tagen erlebt habe, ist gar nicht so einfach in Worte zu fassen...

Ziegenkäse..... das ist so ne Sache und wer an und zu mal auf meinem Foodblog unterwegs ist, dem dürfte bekannt sein, dass ich Ziegenkäse hasse. Ich weiß nicht wie oft ich diverse Sorten probiert habe, aber immer wieder verzog ich angewidert das Gesicht. Und dann gibt es ja noch eine ganz reizende Bloggerkolleginvon mir, die mich immer wieder an Ziegenkäse erinnert hat. Es ging sogar soweit, dass sie mir Ziegenkäsenach Hause schickte*lach* - aber auch das hat alles nichts gebracht und seitdem habe ich auch nix ziegiges mehr angerührt.

****

Doch das sollte nicht so bleiben, denn vor einigen Wochen entdeckte ich einen Aufruf für einen Produkttest, bei dem es darum ging einen ganz neuartigen Ziegenkäse zu probieren. In dieser Ankündigung wurde auch erwähnt, dass selbst Ziegenkäsehasser, diesen Käse mögen. Ich zögerte....

Sollte ich dieses Risiko wirklich eingehen und im Notfall den Käse an meine Kollegen verschenken? (wäre ja nicht das erste Mal so gewesen...)

Ich drückte auf den Bewerbungsknopf und hatte Angst! Innerlich hoffte ich ja, dass ich nicht für diesen Test ausgewählt werde, aber es wäre ja auch zu schön gewesen. Letzte Woche erhielt ich die Zusage per Mail und einige Tage später flatterte ein gekühltes Päckchen von TINE ins Haus (NEIN! das ist jetzt nicht die korpulente Einrichtungsdame, die auf einem Privatsender ihr Unwesen treibt!)

Die Angst war immer noch da....

Acht Päckchen durften somit erstmal in meinem Kühlschrank Platz nehmen, ohne zu wissen was man mit ihnen anstellt.....


****

Bevor ich Euch aber von meinen Experimenten berichte, möchte ich Euch diesen neuartigen Ziegenfrischkäse aber erst einmal genauer vorstellen.

Snøfrisk ist ein besonderer Frischkäse, der aus 80% Ziegenmilch und aus 20% Kuhsahne hergestellt wird. Durch diese Zusammensetzung schmeckt er milder als herkömmliche Produkte und es gibt keinen unangenehmen strengen "Ziegenmilchgeschmack". So jedenfalls die Aussage des Herstellers...

****

Den Frischkäse gibt es in folgenden vier Varianten:

1. Snøfrisk Naturell


2. Snøfrisk mit Meerettich


3. Snøfrisk mit Dill


4. Snøfrisk mit Roten Zwiebeln und Thymian


****

Im Rahmen dieses Produkttestes sollten wir nun mit Snøfrisk in der Küche kreativ werden.... keine leichte Aufgabe für mich, denn Rezepte mit Ziegenfrischkäse gab es bei mir ja noch nicht wirklich und noch wusste ich auch nicht, ob mir dieser Käse überhaupt schmeckt!

Ok, als ich am Dienstag von der Arbeit nach Hause kam und in den Kühlschrank blickte, war dort nicht wirklich viel los. Da wir am vergangenen Wochenende mal wieder zuhause im Vogtland waren und der Einkauf für die Woche noch nicht erledigt war, fand ich nur noch eine knüppeldicke Zucchini, die uns meine Schwiegereltern eingepackt hatten und ein Rest Hackepeter war auch noch da.

Ich überlegt kurz was ich damit anstellen könnte und entschloss mich dann die Zucchinis zu füllen, auf Tomaten zu betten und dann mit einem Ziegenfrischkäsetopping zu vollenden. Da ich zum Würzen von Zucchinis sehr gerne Thymian verwende, passt der Snøfrisk mit roten Zwiebeln ja hervorragend dazu. Aber da ich ja kein Risiko eingehen wollte, nahm ich all meinen Mut zusammen und kostete erstmal einen Fingervoll.... was soll ich sagen... Es schmeckt! Sehr gut sogar! Und überhaupt nicht streng nach Ziege! Ich konnte es nicht glauben und voller Vorfreude bekamen die Zucchinitürmchen ihre Mütze auf und wanderten in den Backofen und kurze Zeit später hatte ich ein wohlschmeckendes Abendessen auf dem Tisch stehen.

Anmerkung: Alle Rezepte findet Ihr in den nächsten Tagen auf meinem Foodblog Alice im kulinarischen Wunderland - Links werden noch ergänzt.

****

Jetzt war ich angefixt! Am nächsten Tage erzählte ich meinen Kollegen freudestrahlend, dass ich Ziegenkäse gegessen habe, der mir sogar schmeckt. Ihr müsst wissen, dass mich meine Kollegen auch schon oft überzeugen wollten, aber ohne Erfolg und deshalb war die Freude natürlich um so größer.

Und abends ging es dann auch schon weiter mit der Kocherei. Die Zucchini war noch immer nicht aufgebraucht, also musste ein neues Rezept her.

Ich will Suppe! Mit Ziegenkäse!

Nach einer halben Stunde war sie fertig und auch sie war wieder total lecker! Dieses Mal hatte ich Snøfrisk Naturell verwendet. Die Zucchinisuppe bekommt den besonderen Kick übrigens durch das Mitkochen eines Lorbeerblatts und durch das Verfeinern mit Zitronensaft.


Da alle guten Dinge 3 sind, gab es dann heute noch eine weitere Kreation, die für manche etwas außergewöhnlich klingen mag. Ein Obatzda mit Ziegenfrischkäse! Das Rezept ist übrigens aus dem wundervollen Kochbuch: Bayrische Tapas: Weißblaue Appetithäppchen über das ich HIER bereits ausführlich berichtet habe. Auch hier habe ich Snøfrisk Naturell verwendet und das Ergebnis hat mich definitiv überzeugt!


****

Vor einem Jahr hätte ich beim besten Willen nicht daran geglaubt, dass ich einmal solchen tollen Gerichte in meiner Küche zubereiten werde. Dieser Frischkäse ist auf alle Fälle anders und für mich auch besonders, denn immerhin ist es das erste Ziegenprodukt was mir schmeckt und was ich aber sowas von empfehlen kann. Und wenn ich das sage, dann kann man mir das auch glauben! Also wenn es Euch bis jetzt so erging wie mir, dann probiert Snøfrisk aus und Ihr werdet staunen!

Leider weiß ich aktuell nicht, wo dieser Frischkäse erhältlich ist. Auf meiner Facebookseite meinte eine Leserin, dass sie ihn schon beim Edeka gekauft hat, aber als ich vorhin noch einen kleinen Abstecher dorthin machte, musste ich feststellen, dass es ihn hier nicht gibt. Informationen zu den Verkaufsstätten und auch zum Preis wurden uns leider nicht zur Verfügung gestellt, aber sollte ich noch etwas in Erfahrung bringen, werde ich es hier ergänzen.

****

Ich glaube, dass ist mein erster Produkttest bei dem ich wirklich so richtig überzeugt wurde und deshalb möchte ich TINE Norway und dem Team von Populis ganz herzlich dafür danken, dass ich dabei sein durfte!

Da muss ich jetzt durch....

$
0
0
Uff... da ist glaube ich bisserl was schief gelaufen, denn ich kann mich nicht mehr wirklich daran erinnern, dass ich mich für einen Lipgloss-Test beworben habe... und wenn doch, dann war ich vermutlich geistlich umnachtet......

Aber gut! Da muss ich jetzt durch und deshalb gibt es heute einen kurzen Bericht über das NooriShine Plus Lip Gloss von Mary Kay.

****

Wie Ihr ja bereits wisst, verwende ich keine dekorative Kosmetik, da es mir 1. nicht gefällt und 2. hätte ich auch gar nicht die Zeit dazu mich täglich anzumalen wie ein Clown. Aber das ist ja jedem selbst überlassen - ich mag es lieber natürlich :-)

Jedenfalls kamen vor ein paar Tagen die folgenden 2 Lip Gloss bei mir an:


Das besondere an diesen Produkten von Mary Kay ist, dass sie die Lippen nicht nur verschönern, sondern gleichzeitig auch noch pflegen. Das enthaltene Granatapfel-Sterol (punica granatum) stärkt die Hautbarriere und ein antioxidantienreicher Komplex mit Vitamin E, C und pflanzlichen Mineralien, schützt, beruhigt und glättet die Lippen. Der Stückpreis liegt hier übrigens bei EUR 15

****

Das Lip Gloss ist in folgenden Farben erhältlich:

(c) marykay.de

****

Leider habe ich keine Fotos für Euch, auf denen man das Lip Gloss aufgetragen sieht, aber das liegt daran, dass ich es einfach nicht hinbekommen habe. Ich habe es versucht und schätzungsweise 50 Fotos geschossen, die man aber keinen anbieten kann ;-)  - aber da es hier ja eigentlich keine Kosmetikberichte auf dem Blog gibt, werdet Ihr das sicher verstehen. Dafür kann ich Euch aber meinen Handrücken anbieten:

Oben: Café au Lait / Unten: Sun Blossoms

Die Produkte von Mary Kay sind nur über Direktvertrieb über eine sogenannte Schönheits-Consultant erhältlich. (auf Deutsch: ne Tupperparty für Kosmetik...)

****

Ein Urteil über dieses Produkt kann ich hier nicht abgeben, da ich mich auf diesem Gebiet einfach nicht auskenne. Ich habe es probiert, es fühlt sich gut an und die Farben sind auch nicht zu grell und auffällig, aber mehr möchte ich hierzu nicht sagen.

****

Ich möchte mich auch bei www.beautytesterin.de& www.der-beautyblog.de entschuldigen, dass ich mich aus unerklärlichen Gründen für dieses Produkt beworben habe. Es wird nicht wieder vorkommen!

****

sponsored by:



Preview: Die neuen Winterdüfte von glade by Brise

$
0
0
Der Sommer dreht uns so langsam seinen Rücken zu und abends ist es jetzt schon ziemlich frisch - nix mehr mit offenen Balkontüren, oder langen Abenden auf der Terrasse. Und genau in dieser Zeit mag ich es besonders gerne, wenn in meiner kleinen Wohnung hier und da ein Kerzenflackern zu finden ist. Und wenn diese Kerzen dann noch wunderbar duften, fühle ich mich so richtig wohl.

Ja man kann sagen, dass ich ein kleiner Kerzenjunkie bin und ich probiere auch hier gerne neue Produkte aus und deshalb freue ich mich auch jetzt schon auf die neue Limited Edition Winterdüfte von glade by Brise, die es ab September im Handel gibt.

****

Wer die klassischen Dufkerzen von glade by Brise bereits kennt, weiß, dass diese wirklich gut und angenehm riechen. Es gibt ja mittlerweile Unmengen an Duftkerzen, die ihrem namen aber nicht gerecht werden, denn sie duften meist nur ein bisschen an der Außenseite und wenn man sie anzündet passiert gar nichts. Jedenfalls dürft Ihr Euch auf die folgenden limitierten Kerzen freuen:

****

Winterlicher Beerentraum


Ein Duft von eisigen, süße Beeren mit einem Hauch von weißer Schokolade
verwöhnt die Sinne in der Vorweihnachtszeit.

****

Kandierte Kastanien Makrone


Vanille, geröstete Maronen verbreiten einen wundervollen Duft
und man fühlt sich wie auf einem Markt voller Leckereien.

****

Winterwald & Balsamholz


Mögt Ihr den Duft von Nadelgehölzen in der Adventszeit auch so gerne? In Kombination mit Waldbeeren verleiht er Euren Räumen eine angenehme frische, urige Atmosphäre.

****

Aromatischer Bratapfel & Zimt


Diese Duftkombination ist ja schon fast ein Klassiker und er darf in der Weihnachtszeit bzw. im Winter nicht fehlen. Dampfende süße Bratäpfel, welche mit Zimt verfeinert wurden, bekommen durch Gewürze wie Muskat, Nelken die besondere Note und die heimelige Stimmung im Wohnzimmer ist perfekt.

****

Doch das war nocht nicht alles, denn es gibt dieses Jahr noch etwas ganz Neues! Die 2in1 Duftkerzen für ein raffiniertes 3-Phasen-Dufterlebnis. Die Kerzen setzen sich aus je 2 Duftschichten zusammen, die einzeln und auch zusammen wunderbar duften. Da das Design dieser Kerzen sehr edel gestaltet wurde, eignen sie sich auch hervorragend als kleines Mitbringsel, sie passen aber auch sehr gut in einen großen Nikolausstiefel. Die Kerzen sind zu einem UVP von EUR 3,99 ebenfalls ab September im Handel erhältlich.

****

Sandelholz & Vanilla


Granatapfel & Weiße Blüte


Und als exklusiver Saisonartikel in der Weihnachtszeit wird es die limitierten Düfte Winterlicher Beerentraum & Trüffelcreme und Winterwald/Balsamholz & Gewürzter Bratapfel geben:


****

Seid Ihr auch Kerzenjunkies?
Was sind Eure bisherigen Favoriten
und wie findet Ihr die neuen Winterdüfte?


Tarte aux Noisette von Dr. Oetker im Test

$
0
0
Hin und wieder kommt es bei mir schon einmal vor, dass im Supermarkt ein Fertigkuchen in meinem Einkaufswagen landet. Das liegt daran, dass ich diese manchmal schon recht praktisch finde und wenn die Zeit mal wieder knapp ist und spontan Gäste vor der Tür stehen, hat man immer eine Kleinigkeit zuhause.

Deshalb hatte ich mich vor ein paar Wochen auch bei den Konsumgöttinnen für einen neuen Produkttest beworben. Ich machte mir jedoch keine große Hoffnung, denn bei diesem Testerportal sind die Chancen auf eine positive Zusage sehr gering geworden. Sicherlich liegt das auch daran, dass solche Testportale immer beliebter werden und die Mitgliederzahlen enorm die Höhe steigen. Leider wird man bei den KG auch schnell mal ausgeschlossen wenn man einen negativen Testbericht schreibt, was ich persönlich schon sehr frech finde, denn die Geschmäcker sind immerhin sehr verschieden und auch Kritik ist vom Hersteller gewünscht, denn wenn alles toll ist, muss man ja nichts verbessern... 

****

Ich war schon fast überrascht, als vor ein paar Tagen dann wirklich eine Zusage in meiner Mailbox landete und ich die neuen Tartes aux Noisettes von Dr. Oetker testen darf. Einige Tage später wurde das Testpäckchen dann bei mir im Büro abgegeben und meine Versuchskaninchen Kollegen haben sich natürlich tierisch gefreut, weil es wieder was zum testen gab.


Den größten Teil habe ich dann auch gleich verteilt und die kleinen Küchlein waren ganz schnell in den Mündern meiner Kollegen verschwunden. Aber ohne eine Bewertung gibts bei mir nichts umsonst, also wollte ich auch wissen, wie die kleinen Tartes nun schmecken.


Das erste was positiv auffällt, ist die Saftigkeit dieser kleinen Kuchen und auch ein intensiver Haselnuss-Geschmack ist vorhanden. Ebenfalls wurden kleine Schokostückchen mit in den Teig gerührt, die der Tarte das gewisse Etwas verleihen.


Aber auch hier gibt es etwas negatives zu berichten. Fast alle meiner Kollegen und auch ich, finden die Tartes einfach viel zu süß, so dass man nicht mehr wie eins essen kann, denn sonst klebt einem der Hals zusammen.

****

Und das ist drin:



Die kleinen Tartes gibt es außerdem noch in der Variante Tarte au Chocolat. Die Schokoladenküchlein würde ich auch einmal probieren, aber in unseren Supermärkten habe ich sie leider noch nirgends gesehen.


(c) Dr. Oetker

****

Unser Fazit:

Die Tartes au Noisette sind geschmacklich wirklich sehr nussig und sehr saftig. Jedoch sind die kleinen Kuchen wirklich sehr süß und man kann maximal eins davon genießen.

****

Vielen Dank an die Konsumgöttinnen für diesen Produkttest.


Mr Muscle - Der strahlende Superheld für Euer Zuhause

$
0
0
Ich habe schon ein schlechtes Gewissen, weil in den letzten 3 Wochen auf meinen Blogs so gar nichts passiert ist.... aber das hat ja auch alles einen Grund. So ein Umzug ist ja nicht innerhalb von einem Tag organisiert und wenn dann noch andere Hiobsbotschaften bekommt, die alles durcheinander werfen, geht gar nix mehr! Es ist ja nicht so, dass ich nichts zum verbloggen hätte, aber jeden Abend saß ich vor meinem Laptop, starrte ihn an und in meinem Kopf bewegte sich rein gar nichts. Aber so langsam geht es wieder aufwärts und in drei Wochen ist es dann soweit und dann geht es endlich in die neue Wohnung! *vorfreude*

****

Und zu einem Umzug gehört es natürlich auch dazu, dass man die alte Wohnung auf Vordermann bringt, dass heißt es muss tapeziert und gestrichen werden und dann wird auch alles so richtig gründlich geputzt. In den letzten 7 Jahren hat sich ja doch an den unmöglichsten Stellen Dreck und Schmutz angesammelt, den man beim normalen Hausputz eher mal ignoriert ;-) und genau dieser Dreck erfordert dann besondere Aufmerksamkeit! Und dabei hilft mir Mr Muscle!


Der Name ist Euch sicherlich in den letzten Wochen schon einmal in der Fernsehwerbung aufgefallen, denn dort treibt sich Mr Muscle aktuell ziemlich häufig rum.

In Deutschland gibt es den Saubermann übrigens seit Juni 2013 und eroberte mit seinen Produkten im Sturm die Herzen der Hausfrauen.

Ich möchte Euch heute das Mr Muscle Drano Power Gel vorstellen, denn auch die Abflüsse in meiner Wohnung sollen blitzeblank werden, wenn ich die Wohnung an meinen Nachmieter übergebe. Viele denken jetzt sicherlich sofort an die Aussagen, die man immer wieder hört - man soll solche Produkte nicht verwenden, da sie die ganzen Abflussrohre kaputt machen und noch mehr verstopfen. Meines Wissens betrifft diese Aussage hauptsächlich Produkte, welche aus einem Granulat, oder irgendwelchen Pülverchen bestehen, die dann im Abflussrohr alles verklumpen und verkleben. Das kann beim Mr Muscle Powergel nicht passieren!


Das Powergel beseitigt wirkungsvoll Verstopfungen in Küche und Bad. Was mir an diesem Produkt besonders gut gefällt, ist, dass sogar Haarknoten im Abfluss beseitigt werden. Ich verwende zwar Haarsiebe in meinen sanitären Räumen, aber es geht ja doch immer mal was durch und da hilft dann Mr Muscle. Auch noch ein positiver Punkt: das Gel ist so gut wie geruchlos - wenn ich einige Jahre zurückdenke, muss ich an Produkte denken, bei deren Anwendung man eine Gasmaske brauchte, aber auch damit ist jetzt Schluss!


Die Anwendung ist auch sehr einfach. Nachdem man den kindergesicherten Verschluss geöffnet hat, wird das Gel in den Abfluss gegeben. Bei normalen Verstopfungen, oder zur Vorbeugung benötigt man ca. 1/3 des Flascheninhaltes. (Bei hartnäckigen Verstopfungen die Hälfte verwenden!) Das Gel sollte mindestens 5 Minuten einwirken. Da Mr Muscle direkt an der Verstopfung seine kraftvolle Wirkung entfaltet, löst sich diese bereits in kürzester Zeit auf. Klasse oder? Zum Abschluss wird noch alles mit warmen Wasser nachgespült und schon ist der Abfluss wieder frei und es gibt auch keine unangenehmen Gerüche mehr.

Mr Muscle Powergel ist übrigens auch für alle Rohre geeignet. Egal ob Kunststoff, oder Metall.

Eine Flasche mit 1000 ml Inhalt ist für EUR 3,79 in allen größeren Supermärkten und Drogerien erhältlich.

****

Ich bin mit der Anwendung jedenfalls vollkommen zufrieden und kann Mr Muscle Power Gel uneingeschränkt weiterempfehlen und ich werde jetzt auch noch die anderen Produkte ausprobieren, denn zum Putzen hab ich noch genug ;-)

****

Sponsored Blogpost

Schon mal mit Vanillepudding die Zähne geputzt?

$
0
0
Nein?

Dann solltet Ihr in nächster Zeit mal bei DM vorbeischauen, denn dort gibt es aktuell eine limitierte Zahncreme mit Vanilla-Mint Geschmack, von der hauseigenen Marke Dontodent.


Als davon letzte Woche eine Probepackung in meinem Briefkasten lag, war ich anfangs wirklich sehr skeptisch, denn bei Zahncremes bin ich wirklich sehr eigen und ich variiere maximal zwischen zwei Sorten hin und her. Und sobald irgendwelche komischen Aromen enthalten sind, würgt es mich schon fast beim Zähneputzen und das soll ja so nicht sein.

Die Tube stand dann erstmal 2 Tage unangetastet in meinem Badezimmer herum, bis ich mich dann endlich mal getraut habe, diese auszuprobieren.

Erster Eindruck: die Zahncreme schaut aus wie Vanillepudding und riecht auch so. Der Geschmack ist wirklich angenehm und nicht widerwärtig, so wie ich es eigentlich erwartet hatte. Die Minznote ist sehr dezent und ebenfalls sehr angenehm im Mund. Nach dem Zähneputzen fühlen sich die Zähne sauber und glatt an.


Vanilla-Mint ist eine Zahncreme für die tägliche Anwendung - ich werde sie aber im Wechsel mit meiner herkömmlichen Marke benutzen, denn jeden Tag brauche ich keine Vanillekipferl im Mund *zwinker*

****

Eine Tube Dontodent Vanilla Mint - 125ml kostet EUR 0,75 und es gibt sie nur für kurze Zeit in den DM-Drogeriemärkten zu kaufen.

Inhaltsstoffe: AQUA, SORBITOL, HYDRATED SILICA, SODIUM C14-16 OLEFIN SULFONATE, AROMA, CELLULOSE GUM, SODIUM FLUORIDE, SODIUM SACCHARIN, MICA, CI 77491, CI 77891

Die Zahncreme ist ohne tierische Zusatzstoffe hergestellt und ist somit auch vegan.

****

Mein Fazit:

Trotz des außergewöhnlichen Geschmacks gefällt mir die Vanilla Mint Zahncreme sehr gut. Die Aromen sind nicht zu stark und die Zahncreme schmeckt sehr angenehm und hinterlässt ein sauberes Mundgefühl. Und das Preis-/Leistungsverhältnis ist bei den DM-Marken sowieso immer unschlagbar, wie ich finde.

Wer sich traut, sollte diesen Vanillepudding unbedingt einmal ausprobieren. :-)

****

Danke an DM für die Zusendung einer kostenlosen Probepackung.

Mein großer GEFRO Produkttest

$
0
0
Da wir heute in Bayern glücklicherweise noch einen Feiertag haben, möchte ich Euch heute einen etwas längeren Beitrag posten, bei dem die Meinungen sicherlich weit auseinander gehen werden....

****

Als vor einiger Zeit ein Angebot zum Testen der GEFRO Produkte ins Haus flatterte, überlegte ich sehr lange, ob ich es annehmen sollte. Bis jetzt hatte ich noch nie in meinem Leben ein Produkt aus diesem Hause verwendet, da es sich ja in erster Linie um Fertigprodukte handelt. Den Namen hatte ich aber schon öfters gehört bzw. gelesen, denn in vielen Zeitschriften kann man sich ein kostenloses Probierset anfordern, aber auch das habe ich noch nie gemacht.

****

Bevor die Produkte bei mir eintrudelteten, hatte ich Euch auf meiner Facebookseite gefragt, was Ihr von den Produkten haltet und auch hier war von "Ich liebe die Produkte!" bis hin zu "Sowas kommt mir nicht ins Haus!" alles dabei. Da ich mir aber meine eigene Meinung bilden möchte, lies ich mich darauf ein und war gespannt, was da auf mich zukommt.

****

Nach Weihnachten wurde mir dann ein sehr umfangreiches Paket von GEFRO zur Verfügung gestellt. Ich war wirklich sehr überrascht, denn in diesem Karton befand sich die Hälfte der gesamten Produktpalette.


Weiterhin enthielt das Paket noch ein Kochbuch und ein Tomatenmesser, aber dazu später mehr.

****

Jetzt stand ich also da.... mit einer großen Menge von Dosen und ich hatte nicht wirklich keinen Plan was ich damit anfangen soll. Ehrlich gesagt schreckten mich auch einige Produkte, aufgrund der Zutatenlisten etwas ab. Aber dafür gibt es ja diesen Blog - also Ärmel hochgekrempelt und los!

*****

Dank des Kochbuches Einfach besser kochen - Band 2, hatten wir relativ schnell ein Rezept gefunden, dass uns einigermaßen ansprach. Das Buch finde ich eigentlich gar nicht so schlecht, es gibt abwechslungsreiche Rezepte und auch einige neue Ideen darin. Die Fotos sind hochwertig und machen Appetit. Jedoch werden bei jedem Rezept mindestens 3 GEFRO Produkte verwendet, was ich jetzt nicht so toll finde, aber naja es ist ja aber auch das Kochbuch zu den Produkten. Wer die Pülverchen regelmäßig verwendet, dem kann ich das Buch wirklich empfehlen, aber für den ambitionierten Hobbykoch ist das Buch meiner Meinung nach ungeeignet.



Da dieser Bericht aufgrund der Menge an Produkten wahrscheinlich 40 Seiten umfassen würde, werde ich Euch heute nur die Produkte vorstellen, die beim nachgekochten Rezept verwendet wurden. Meine weiteren Erfahrungen werde ich dann später veröffentlichen. 

****

Balsamicohühnchen mit Basilikum-Erbsen-Couscous

Zutaten:
(für 4 Portionen)

400ml klare Brühe aus GEFRO Suppe
2 EL Natives Olivenöl Extra von GEFRO
GEFRO BIO Würzmischung "Bella Italia"
GEFRO Fleischwürze
2 EL GEFRO Omega-3-Speiseöl
(ehrlich gesagt nervt mich das jetzt schon, dass bei diesem eigentlich tollen Rezept so viele Pülverchen verwendet werden...)
4 Hähnchenbrustfilets
160g Couscous
1 EL Limettensaft
150g Erbsen (TK)
1 Zwiebel
1 Bund Basilikum (hatte kein frisches, deshalb wurde getrocknetes verwendet)
2 EL Balsamico
8 Kirschtomaten

Zubereitung:

Zuerst wird die klare Brühe zum Kochen gebracht. Couscous in eine große Schüssel geben und die heiße Brühe darüber geben. Den Couscous so lange quellen lassen, bis die Flüssigkeit komplett aufgenommen wurde. 2 EL Olivenöl, Limettensaft dazugeben und mit der "Bella Italia" Gewürzmischung kräftig abschmecken.

Die Erbsen in kochendem Salzwasser ca. 2 Minuten garen lassen und anschließend abgießen und mit kalten Wasser abspülen.

Zwiebel schälen und in dünne Streifen schneiden. Erbsen und Zwiebeln unter den Couscous geben und frisch gehackten Basilikum untermengen.

Die Hähnchenbrustfilets werden nun mit der Fleischwürze eingerieben und in einer heißen Pfanne mit Omega-3-Speiseöl von jeder Seite etwa 4 Minuten angebraten. Alles mit Balsamico ablöschen und die halbierten Kirschtomaten dazu geben. Kurz durchziehen lassen, bis die Flüssigkeit leicht eingekocht ist.

Hähnchenbrust in Scheiben schneiden, auf den Couscous setzen und mit dem Balsamicosud beträufeln.

Unser Fazit zum Rezept:

Das Essen hat uns wirklich ganz gut geschmeckt. Das Fleisch war durch die Würzmischung und durch den Balsamico sehr schmackhaft. Der Couscous war etwas fad und irgendwie fanden wir auch, dass er etwas künstlich schmeckt, aber für ein Gericht, dass in so kurzer Zeit auf dem Tisch steht kann man nicht meckern. Ich werde dieses Gericht in nächster Zeit noch einmal mit meinen normalen Gewürzen zubereiten und dann gibt es einen Vergleich :-)

P.S. Wir hatten einige Stunden nach dem Essen ein paar kleine Verdauungsprobleme, ob das jetzt mit den Produkten (Geschmacksverstärker und Co.) zusammenhängt, wissen wir jedoch nicht genau. Jedenfalls ist es naheliegend, denn solche Produkte wurden bei uns bis jetzt kaum verwendet....

****

Bevor ich jetzt zu den wichtigen Produktdetails komme, möchte ich Euch noch kurz etwas über GEFRO erzählen. Für diejenigen, die das Unternehmen noch nicht kennen, sind einige Sachen durchaus ganz interessant.

Interessante Fakten über GEFRO:

  • Das Unternehmen gibt es bereits seit 1924 und der Firmensitz befindet sich im Allgäu und wird mittlerweile in der 3. Genration von Thilo Frommlet geführt
  • Alle Produkte werden rein pflanzlich hergestellt
  • Viele Produkte gibt es seit kurzem auch in Bioqualität
  • Schwerpunkt bei den hergestellten Produkten liegt auf vegetarisch, vegan, glutenfrei und laktosefrei, sowie frei von Geschmacksverstärkern (diese Aussage irritiert mich persönlich gewaltig, denn in fast jedem Produkt findet man Hefeextrakte, oder Glutamat - sind das keine Geschmacksverstärker?)
  • Bei Fragen rund um die Ernährung, steht Ernährungsberaterin und Heilpraktikerin Fr. Dr. Hein jederzeit zur Verfügung - entweder über eine kostenlose Hotline, oder sie kann im Servicebereich auf der Homepage kontaktiert werden.
  • GEFRO unterstützt seit vielen Jahrzehnten Hilfsprojekte, wie z.B. "Suppe für Afrika", oder "GEFRO macht Wünsche wahr"
  • Es werden neuartige Ballaststoffnudeln mit wertvollem Inulin hergestellt und angeboten.

Wissenswertes zum Online-Shop:



  • Versandkostenfreie Lieferung bereits ab EUR 10
  • Versand erfolgt mit DHL, meist innerhalb von 1-2 Tagen
  • Zahlungsmöglichkeiten: Vorkasse, Sofortüberweisung, Paypal, Kreditkarte und Rechnung

****

So und jetzt zu den Produkten, die wir bereits ausprobiert und verwendet haben:

1. GEFRO Omega-3-Speiseöl

Diese beiden Öle finden wir sehr gut und sie sind unserer Meinung nach auch sehr hochwertig. Geschmacklich haben sie uns jedenfalls überzeugt.


Bisher hatte ich in meiner Küche noch kein Omega 3 Öl verwendet, auch wenn diese Produkte im allgemeinen sehr gut sein sollen. Das Öl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und reich an Vitamin E. Das Öl eignet sich sehr gut für Salate, für Rohkost, zum Kochen und Dünsten für kurzgebratenes Fleisch.

Preis: EUR 4,80 für 750ml


2. GEFRO Natives Olivenöl Extra


Das Olivenöl stammt aus Griechenland und wurde dort durch schonende Kaltpressung hergestellt. Das Öl eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Gemüse, Antipasti, Pastagerichten, Fisch u.v.m.

Preis: EUR 7,50 für 500ml


Beide Öle können wir kommentarlos weiterempfehlen - da kann man ja auch ned wirklich viel verkehrt machen ;-)

3. GEFRO BIO Würzmischung Bella Italia


Hierbei handelt es sich um eine klassische italienische Gewürzmischung in Bioqualität mit der Pasta, Pizza und Salate verfeinert werden können.


Das Produkt ist vegan, glutenfrei und lactosefrei.


Die Würzmischung finden wir ganz ok, aber wir bevorzugen dann doch die Verwendung von frischen Kräutern.

Preis: EUR 3,70 für 100g

Aus dieser BIO-Würzreihe gibt es übrigens auch noch eine indische und eine afrikanische Würzmischung - diese hätten mich fast noch mehr interessiert, aber diese waren leider im Testpaket nicht enthalten. Schaumer mal, vielleicht werde ich mir diese extra noch bestellen, oder ich bekomme sie im Nachhinein noch zugeschickt *mitdemzaunspfahlwink*


4. GEFRO Fleischwürze


Laut Produktbeschreibung ist Fleisch ohne Würze fast geschmacksneutral und deshalb sollte man Fleisch mit ausgewogenen Gewürzen verfeinern. Zum Marinieren von Grillfleisch kann ich mir diese Würzmischung ganz gut vorstellen, aber für die Zubereitung von Schweinebraten, Sauerbraten, oder Steaks finde ich es nicht geeignet. Stellt Euch mal vor, Ihr habt ein großes, saftiges, gutes Steak in der Pfanne und verfälscht dann den einzigartigen Geschmack des Fleisches (Ja den gibts wirklich!) mit Unmengen an Gewürzen.. geht gar nicht! Als Pommeswürzer, oder als Bratkartoffelgewürz kann man es schon verwenden und wer in seinem Gewürzschrank nur die Standardgewürze findet, der wird mit diesem Produkt glücklich.


Das Produkt ist vegan, glutenfrei und lactosefrei.


Preis: EUR 2,90 für 125g

Dieses Produkt können wir teilweise empfehlen - für eingelegtes Grillfleisch und für die Zubereitung von Marinaden sehr gut geeignet. Für größere Bratengerichte, wie Schweinebraten und für Steaks nicht geeignet, dann man sich so den ganzen Geschmack versaut.


5. GEFRO Suppe & Universalgewürz


Ich glaube mit diesem Produkt gelang GEFRO damals der Durchbruch, denn die Suppe ist das beliebteste Produkt aus dem ganzen Sortiment. Als Gemüsebrühe, oder als klare Suppe hat man hier immer ruckzuck eine Basis. Die Suppe hebt lt. Hersteller den natürlichen Eigengeschmack der zubereiteten Speisen, ohne ihn zu überdecken. Auch hier kommt in mir wieder leichter Unmut zum Vorschein - gute Produkte haben einen ausgezeichneten natürlichen Geschmack, den ich nicht noch mit Geschmacksverstärkern (hier mal wieder Mononatriumglutamat) versauen muss! Ich verwende in meiner Küche auch hin und wieder mal eine fertige Brühe, aber diese gibt es auch in guter Bioqualität ohne komische Zusätze.... mir ist es ehrlich gesagt schleierhaft, warum dieses Produkt so viele begeisterte Anhänger hat.


Das Produkt ist vegetarisch und glutenfrei.


Preis: EUR 3,60 für 250g (reicht für ca. 50 Teller)

Dieses Produkt hat uns aufgrund des leicht künstlichen Geschmackes und wegen der Inhaltsstoffe nicht überzeugt.


6. GEFRO Gewürzpfeffer

 

Diese Pfeffermischung hat uns bzw. meinen Freund am meisten begeistert. Falls ich mal wieder etwas zu wenig gewürzt habe, greift A. dann jetzt mal schnell zu dieser Dose und gibt dem Essen noch etwas Würze. Positiv ist hier auch anzumerken, dass hier ausnahmsweise mal keine Geschmacksverstärker verwendet wurden und das schmeckt man auch sofort.


Preis: EUR 5,60 für 180g

Ich glaube wenn diese Pfeffermischung alle ist, wird mein Freund schnell nach Nachschub schreien. Also ein Produkt, dass wir gerne weiterempfehlen.

****

Und da Kochen ohne die richtigen Messer nicht wirklich funktioniert, gibt es bei GEFRO eine eigene Messerlinie, die in Zusammenarbeit mit der Schweizer Messerschmieder VICTORINOX®eigens für GEFRO Kunden angefertigt wird. 


Wir durften hier das kultige Tomatenmesser mit dem roten ergonomischen Kunstoffgriff ausprobieren. Was soll ich sagen, das Messer ist klasse und die rostfreie Edelstahlklinge gleitet ohne Anstrengung durch jede Tomate. Und zu einem Preis von EUR 3,60 bekommt man so schnell, kein so gutes Küchenmesser. Und Victorinox sollte einem in Zusammenhang mit Messern schon ein Begriff sein. TOP!

****

Unser Gesamtfazit zu den getesteten GEFRO-Produkten:

Beim Test der verschiedenen Produkte konnten uns leider nicht alle Würzmittel überzeugen. Das liegt in erster Linie daran, dass fast überall Geschmacksverstärker verwendet werden, auch wenn man auf einigen Seiten des Unternehmens lesen kann, dass diese nicht verwendet werden. Ein Blick auf die Zutatenlisten zeigt aber genau das Gegenteil. Gute Lebensmittel brauchen keine Geschmacksverstärker und hier sollte sich GEFRO vielleicht einmal Gedanken machen.

Die angebotenen Öle sind qualitativ sehr gut und haben uns überzeugt. Ebenfalls der Gewürzpfeffer, der nun regelmäßig von meinem Freund verwendet wird. Zum Tomatenmesser kann ich ebenfalls nichts negatives anmerken. Das Kochbuch ist was die Rezepte und den Inhalt, Fotos usw. angeht sehr gut gelungen, ist allerdings nur für wirkliche GEFRO-Fans zu empfehlen. Die anderen Produkten werden wir in nächster Zeit noch näher unter die Lupe nehmen und Euch davon berichten, denn dieser Bericht ist jetzt schon sehr lang und wenn er doppelt so lange wäre, würde ihn sicherlich keiner mehr lesen. Es geht also weiter mit der GEFRO-Küche....

Wie meistens ist also nicht alles gut, aber auch nicht alles schlecht - aber wie sagt man doch so schön:

Nobody is perfect

****

Wer sich nun selbst ein Bild von den Produkten machen möchte, der kann sich HIER ein kostenloses Kennenlernset mit den beliebtesten Produkten anfordern. Und auf der Facebookseite von GEFRO könnt Ihr Euch mit anderen Fans und auch Gegner austauschen.




So und jetzt seid Ihr dran! Kennt Ihr die GEFRO Produkte? Verwendet Ihr sie regelmäßig, oder kommt Euch sowas überhaupt nicht ins Haus. Los geht's - ich bin auf Eure Meinung gespannt! Und Ihr dürft ruhig genauso ehrlich sein wie ich :-)

****

Die Produkte wurden mir von GEFRO unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Dieses hat jedoch keinen Einfluss auf meine ehrliche Meinung.

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash


Kater Likoli

$
0
0
Normalerweise habe ich mit Katzen ja so überhaupt nichts am Hut...... aber Kater Likoli ist anders und deshalb möchte ich Euch heute vom ihm erzählen.

****

Wie alles begann:

Vor einigen Tagen erhielt ich von Kater Likoli eine Email - ja Ihr habt schon richtig gehört. Ich wusste bis dahin auch nicht, dass Katzen überhaupt mit einem PC umgehen können, aber in der heutigen Zeit muss man als Kater ja auch sehen wo man bleibt. Logisch, denn Katzenfutter, Kratzbäume und Co. bekommt man ja auch nicht für umsonst.

Kater Likoli erzählte mir, dass er vor kurzem einen kleinen, bunten Online-Shop eröffnet hat, in dem es unzählige Designer T-Shirts gibt, die anders sind, als die Standard-Sortimente.


Likoli schnurrte mich an und bat mir an, dass ich mir ein Shirt aussuchen dürfte. Über dieses Angebot habe ich mich wirklich sehr gefreut, denn wer mich genauer kennt, der weiß, dass ich immer wieder ausgefallene Shirts trage und mit den Aufdrucken bzw. Sprüchen meine aktuelle Laune darstellen kann. Alles war das Katerlein bei mir ja genau an der richtigen Adresse!

****

Die Seiten des Online.Shops sind sehr gut gestaltet, übersichtlich und nicht zu überladen. In den Kategorien Besteller und Neue Shirts kann man sich dann durch Unmengen an wirklich ansprechenden Designs klicken. Eventuell wäre hier noch eine Kategorisierung nach Themen möglich? Jedenfalls fiel mir die Entscheidung gar nicht so leicht, denn es gibt wirklich viele Aufdrucke, die mich sofort angesprochen haben.


Beispiel - Screenshot


Letztendlich entschied ich mich für Happy, denn das bin ich ja meistens ;-)

Ein weiterer positiver Aspekt in diesem Shop sind die verfügbaren Größen. Meistens gibt es Damen Shirts ja nur bis Größe L, manchmal auch XL, aber die sind dann trotzdem zu klein..... und da ich ja kein Hungerhaken bin, war ich hocherfreut, dass es die Shirts bis Größe 3XL gibt. Das ist heutzutage ja wirklich ne Seltenheit. Und wenn es mal Klamotten in großen Größen gibt, sehen diese meist aus wie ein Kartoffelsack....

Alle Shirts kosten übrigens EUR 19,95 und man muss keine extra Versandkosten zahlen.

****

Und 2 Tage später war es dann so weit. Der Postkater lieferte das kleine Päckchen schnurrend und voller Vorfreude bei mir an. Alleine schon die Verpackung des Shirts finde ich sehr gelungen, diese seht Ihr oben auf dem ersten Foto. Und glücklicherweise war der Kater auch schwarz, denn das verheißt Gutes! ;-)

****

Zum Shirt bekommt jeder Käufer einen "T-Shirt Ausweis" der ein Katzenleben lange gültig ist.  Und wenn man 15 solcher Karten gesammelt hat, kann man sich ein Wunschshirt aussuchen. Die Idee finde ich sehr gut.


Mein ausgewähltes Happy-Shirt fühlt sich wirklich gut an. Es besteht aus 100% Baumwolle und kann bis 40°C gewaschen werden. Der Aufdruck wirkt nicht so künstlich und plastisch wie bei anderen Shirts und geht auch mit dem Stoff mit. (bei manchen ist der Aufdruck so hart und steif, dass meine ich damit).

Das Shirt hat eine gute Passform und ich mag es jetzt schon, um nicht zu sagen: Es macht mich wirklich Happy! , wie Ihr auf dem folgenden Foto sehen könnt *grins*


Wer also genauso gerne ausgefallene Shirts wie ich, der sollte sich in Kater Likoli's 4 bunten Wänden einmal genauer umschauen. Ich bin jedenfalls total zufrieden und kann die Shirts empfehlen und ich bin mir sicher, dass ich dort öfters mal vorbeischauen werde und nicht nur. um Kater Likoli ein Schälchen Milch vorbeizubringen!

****

Vielen Dank an Kater Likoli für die Möglichkeit ein Shirt aus seinem Geschäft kostenlos zu testen. Trotz kostenloser Bereitstellung, beeinflusst dies meine ehrliche Meinung nicht.

Zucker, Zimt und.............................Milchreis!

$
0
0
Als ich gestern Abend von der Arbeit nach Hause kam, war ich mal wieder etwas genervt und hatte nun wirklich keinen Bock mehr etwas großartiges zu kochen... davon abgesehen war in unserem Kühlschrank auch nicht wirklich viel vorhanden...

Und was nun? Ok.. mein Schatz hatte sich 2 Pferde-Beefsteaks in die Pfanne geworfen *örks* und weil ich das ned mal riechen, geschweige denn essen kann, musste ich mir etwas anderes einfallen lassen. Ich musste auch nicht lange überlegen und griff zu einer Packung Milchreis, der letzte Woche im Rahmen eines Testprojektes bei Bild der Frau, ins Haus flatterte. Ich mag Milchreis ab und zu ganz gerne, auch mal als Abendessen nach einem anstrengenden Tag.

****

Es handelt sich hierbei um ein neues Produkt von reis-fit- ein schnellkochender Milchreis im Kochbeutel, der in 8 Minuten fertig ist.


Das erste was mich ziemlich irritiert hat, ist der Kochbeutel! Wieso benötige ich einen Kochbeutel, der vor dem Kochen aufgeschnitten wird? Also für mich ist das totaler Irrsinnn! - heutzutage sollte sich in jeder halbwegs gut ausgestatteten Küche doch eine kleine Waage finden, oder? Jedenfalls sind in der Packung 4 Kochbeutel a 2 Portionen enthalten. *immernochmitdemkopfschüttel* - da kaufe ich mir doch lieber eine 500g Packung losen Milchreis und habe auch noch weniger Verpackungsmüll. Ok... jeder wie er es mag, mein Freund z.B. findet das praktisch, aber so sind die meisten Männer nun mal.


Aber gut - ich hab Hunger! Die Zubereitung ist wie erwartet total easy. Man gibt 500ml kalte Milch in einen Topf und gibt den Milchreis dazu. (Hier wurde noch extra auf der Packung vermerkt, dass man den Kochbeutel nicht mitkochen soll... ich musste darüber schon etwas schmunzeln....). Das Ganze wird zum Kochen gebracht und darf dann 8 Minuten (ab und zu leicht umrühren) vor sich hinblubbern. Der Topf wird dann vom Herd genommen und darf dann noch 5 Minuten mit geschlossenem Deckel ruhen.

Alles noch einmal umrühren und schon ist der Milchreis fertig.

Ich habe den Milchreis klassisch mit etwas brauner Butter und viel Zucker und Zimt gegessen, denn so mag ich ihn am liebsten.


Mein Fazit:

Der Milchreis ist cremig und hat genau die richtige Konsistenz, die Zubereitung ist einfach und es gibt keine Probleme. Was mich stört ist die unnötige Portionierung in Kochbeuteln, denn auf die kann man definitiv verzichten! Aber der Milchreis war wirklich lecker und hat mir den gestrigen Abend gerettet :-)

Eine Packung 8 Minuten Milchreis von reis-fit kostet im Handel EUR 1,89 UVP


Mögt Ihr Milchreis?
Wenn ja - wie esst Ihr ihn am liebsten?
Kalt, warm, mit Kirschen, Apfelmus, oder auf eine ganz andere Art? Verratet es mir!

In the summertime! - Es gibt endlich was Neues von Balea!!

$
0
0
Ehrlich gesagt habe ich schon sehr lange auf diese Nachricht gewartet, denn die limitierte Winteredition von Balea hat mich dieses Mal nicht wirklich vom Hocker gehauen..... und mein Duschgelvorrat möchte langsam wieder aufgefüllt werden ;-)

****

Aber dafür hat es die Sommer LE in sich und ich freue mich schon total auf die Produkte, die es ab Mitte Februar in allen DM-Märkten zu kaufen gibt.


Es wird knallig bunt und fruchtig frisch! Bei den Duschgels gibts es folgende neue Sorten:

  • Mango Mambo
  • Carambola Lambada 
  • Melon Tango
 Kosten pro 300ml - EUR 0,65

****

Bei den Bodylotions müsst Ihr Euch zwischen Mango Mambo und Melon Tango entscheiden, oder Ihr holt Euch einfach beide, dass ist wohl die beste Lösung.

Auch diese Produkte gibt es wie immer zum unschlagbaren Preis von EUR 1,25 für 200ml

****

Und für diejenigen, denen eine normale Bodylotion nicht ausreicht, gibt es noch das Deo-Bodyspray in der variante Mango Mambo für EUR 0,85

****



Und falls Ihr Eurer Haut nach dem ausgedehnten Sonnenbad etwas gutes tun wollt, dann ist die After Sun Dusche mit einem wunderbaren, sommerlichen Duft genau das Richtige für Euch.

300ml gibt es hier zum Preis von EUR 0,85

****

Auch wer auf Duschöl & Co steht, der kann sich freuen, denn auch hier gibt es etwas Neues - ein Duschgel mit wertvollen Ölperlen und alles duftet verführerisch nach zarten Mandelblüten.



250ml bekommt Ihr hier für EUR 0,95

****

Und zum Schluß gibt es noch eine Dosis Energie mit einem Duschgel, dass Euch mit Wasserlilien-Extrakt schwungvoll in den Tag starten lässt!



300ml bekommt Ihr für EUR 0,85

****

Und wie findet Ihr die neuen Sommerprodukte von Balea? Ich werde mir auf alle Fälle die fruchtigen Produkte mit Mango, Melone & Co. holen, denn das ist genau mein Ding!  :-)



Erntefrische Kräuter aus dem Glas

$
0
0
Versetzt Euch mal in folgende Situation:

Es ist ein kalter Tag im Januar und Ihr wollt für Eure Lieben zum Abendessen ein leckeres Pastagericht mit frischen Kräutern zaubern. Im Supermarkt um die Ecke gab es nur noch ein verkümmertes Basilikumstöckchen... und der letzte selbstgekaufte Topf dieser Art ist leider kläglich auf dem Fensterbrett eingegangen.... und jetzt greift man normalerweise zu TK-Kräutern, oder zu den getrockneten Gewürzen, stimmts?

Aber seit einiger Zeit gibt es hier eine sehr gute Alternative, die man nicht nur in den Wintermonaten verwenden kann. Die schlauen Köpfe von Lacroix haben sich hier etwas besonderes einfallen lassen: Eingelegte Würzkräuter in erntefrischer Qualität, deren Würzkräuter doppelt so hoch ist wie bei herkömmlich, getrockneten Kräutern und das alles ohne chemische Zusatzstoffe und dadurch sind die kleinen Gläschen mit einem Inhalt von 50g besonders ergiebig.


Die Würzkräuter gibt es in folgenden Varianten für ca. EUR 3,49 in ausgewählten Supermärkten:

  • Toscana-Mix
  • Thymian
  • Salat-Mix
  • Rosmarin
  • Provence-Mix
  • Knoblauch
  • Dill
  • Basilikum

Für einen Produkttest hat mir Lacroix die Sorten Thymian und den Provence-Mix kostenlos zur Verfügung gestellt.


Der würzig feine Thymian eignet sich hervorragend für italienische Gemüsegerichte, wie z.B. eine Tomaten-Zucchini-Pfanne, man kann ihn aber auch für diverse Fleischgerichte verwenden. Wenn Ihr beispielsweise ein ganzes Hähnchen mit dem Thymian einreibt, ergibt sich daraus ein wunderbares Aroma, oder Ihr verfeinert einfach Eure nächste Gyrospfanne mit etwas Thymian. Ich war wirklich erstaunt, wie große der Geschmacksunterschied zu getrockneten Kräutern ist!


Die Würzkräuter sind auch sehr lange haltbar und um den intensiven Geschmack zu erhalten, sollten die Kräuter nach jedem Gebrauch im Glas glattgestrichen werden und mit ein paar Tropfen Olivenöl versiegelt werden, so kann theoretisch nichts passieren.


Als ich den Provence-Mix zum ersten Mal öffnete stieg mir ein total aromatischer Geruch von frischen Kräutern in meine Nase und ich bekam sofort Appetit auf Pasta. Und da ich an diesem Abend nicht wirklich viel Zeit hatte, zauberte ich im Handumdrehen einen schnelle Soße aus passierten Tomaten, Zwiebeln, ein paar Wurstresten und einem Döschen Erbsen, dass ich noch in der Vorratskammer fand und gewürzt habe ich die Sauce nur mit den Würzkräutern von Lacroix und Salz und Pfeffer habe ich gar nicht gebraucht, denn das Ganze hat auch so wunderbar nach Sommer und Urlaub geschmeckt!


Der Provence-Mix eignet sich aber auch hervorragend für schnelle Dips, oder auch für Kräuterbutter, die man anschließend auf ein gutes Stück Fleisch gibt - hier könnt Ihr Eurer Kreativität quasi freien Lauf lassen.


In den kalten Monaten sind diese eingelegten Kräuter für mich durchaus eine Alternative zu den getrockneten Produkten. Und die Kräutertöpfchen aus dem Supermarkt halten bei mir sowieso nur einige Tage. Im Sommer bevorzuge ich dann aber schon die frischen Kräuter vom Balkon :-)


Wie handhabt Ihr das mit den Kräutern
in den kalten Wintermonaten?
Wären die Würzkräuter für Euch auch eine Alternative?




Der ultimative Kapseltypentest mit großem Gewinnspiel!

$
0
0
Als ich heute morgen unsere vierteljährliche Kaffeebestellung bei Dolce Gusto auslöste, fiel mir auf der Startseite der Homepage eine tolle Aktion auf, bei der man sogar noch tolle Preise gewinnen kann. Also hab ich schnell meinen Bestellvorgang abgeschlossen (Bis 4.März zahlt man übrigens keine Versandkosten!) und dann klickte ich mich durch den farbenfrohen Kaffeetest und das Ergebnis verwunderte mich natürlich nicht wirklich, denn ich liebe Milchschaum und auch den Cappuccino und Latte Macchiato von Nescafé Dolce Gusto - auch während ich hier gerade tippe, steht ein volles Glas Latte neben mir *schlürf*



Und beim Gewinnspiel habe ich auch mitgemacht, denn hier kann man tolle Kaffeemaschinen und die passenden Kaffeespezialitäten gewinnen. Und hier kommt Ihr zu den aktuellen Aktionen von Dolce Gusto:






Und was für ein Typ seid Ihr? Auch ein Schaumschläger? oder eher ein Schokoholic?

****

Ich wünsche Euch viel Glück beim Gewinnspiel!

Mein erstes "eigenes" Kochbuch - Ein Snapfish Fotobuch Erfahrungsbericht

$
0
0
Wenn man über einen Zeitraum von einigen Jahren relativ regelmäßig bloggt, sammeln sich logischerweise auf der Festplatte tausende von Fotos an. Nicht alle davon sind zu gebrauchen, aber ein Großteil davon erstaunt mich manchmal selbst und wenn ich mir die Bilder hin und wieder einmal zufällige anschaue, denke ich mir manchmal: Hab ich dieses tolle Foto wirklich gemacht? 


Und genau solche Fotos dürfen nicht auf irgendwelche Festplatten im Nirvana verschwinden und deshalb habe ich mich dazu entschlossen ein eigenes Fotobuch zu erstellen. Hier gibt es ja mittlerweile unzählige Anbieter, aber ich möchte Euch heute ein hochwertiges Fotobuch von Snapfish vorstellen, denn es soll ja nicht nur ein 0815-Buch werden, sondern ein bezauberndes Unikat.


Eins vorweg: Klar kann man sich mit Hilfe einer Fotobuch-Software ein Buch innerhalb von 5 Minuten automatisch ausfüllen lassen, aber ich würde das lieber sein lassen, denn Ihr ärgert Euch nur. Für ein außergewöhnliches Buch, mit Eurer eigenen Note solltet Ihr mehrere Stunden einplanen. Ich saß jedenfalls an meinem Werk 3 Abende, aber die Arbeit hat sich gelohnt!


Für mein Buch habe ich ein Hochformat mit den Maßen 20x30cm inklusive Hardcover ausgewählt. Hier kann man aber je nach Bedarf/Anlass zwischen vielen verschiedenen Varianten wählen.



Nachdem man sich für ein Format entschieden hat, geht es weiter mit dem Design. Ich hab hier zwar anfangs ein komplettes Design für das gesamte Buch ausgewählt, aber letztendlich habe ich dann jede einzelne Seite nach meinen Vorstellungen gestaltet. Bei der Designauswahl habt Ihr unzählige Möglichkeiten, von Hochzeit, Kinder, Reise, Farben u.v.m. - die Möglichkeiten sind wirklich unendlich!


Und nun geht es mit der Freestyler-Software weiter. Zuerst werden im Fotobereich alle Fotos in Original-Größe hochgeladen. Hier solltet Ihr wirklich hochwertige Fotos auswählen, bei denen die Auflösung ausreichend ist. Sollte ein Foto nicht geeignet sein, wird man darauf hingewiesen. Das Hochladen ging bei mir relativ fix und es gab keinerlei Probleme.


Weiter geht es mit dem Einband, denn den sieht man ja zuerst und somit soll er ein wahrer Eyecatcher sein. Ich habe mich letztendlich für eine Fotocollage entschieden, bei der man auf dem ersten Blick alle Leckereien bewundern kann.



Wer möchte kann hier aber auch auf eine klassische Variante zurückgreifen und auf dem Einband einfach nur ein Foto und einen Titel darstellen. Auf dem Buchrücken hat man ebenfalls noch die Möglichkeit den Titel des Buches darzustellen, damit man es im Bücherregal auch schnell wiederfindet.


So und jetzt geht die eigentlich Arbeit los, denn jede einzelne Seite möchte gestaltet werden und auch hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Ich hatte oftmals Probleme mich für eines der Layouts zu entscheiden und dann kommt ja noch ein Hintergrund und Text dazu. Ein weiteres Highlight bei Snapfish sind auch noch unzählige Verzierungen und Sticker mit denen man das Buch noch aufpeppen kann. Das gefällt mir persönlich besonders gut und man kann sich dabei richtig austoben.



Die Sticker habe ich auf fast jeder Seite verwendet und wie das beispielsweise aussehen kann, seht Ihr auf den nachfolgenden Seiten aus meinem Buch:


Da ich in meinem Buch relativ viel Text verwendet habe, gab es hier ein paar kleine Probleme mit der Texteingabe, denn je mehr man Text verwendet, umso kleiner wird das Eingabefenster und man braucht fast eine Lupe. Aber da man ja ein Fotobuch meist nur mit Stichwörtern, oder Bildunterschriften ausstattet, sollte das im Normalfall kein Problem sein. Aber hier würde ich trotzdem als Verbesserungsvorschlag, eine Vergrößerungsmöglichkeit gut finden. :-)

Bei den Schriften habt Ihr ebenfalls die Qual der Wahl und könntet auf jeder Seite eine andere verwenden, ich habe mich allerdings für eine Schrift entschieden, die sich durch das komplette Buch zieht.


Wer hin und wieder Panoramafotos knipst, der kann sich auch freuen, denn im Snapfish Fotobuch hat man auch die Möglichkeit ein Foto über 2 Seiten einzufügen. Kam für mich allerdings nicht in Frage, da ich abwechselnd Foto und Rezepttext eingefügt habe.


Wer dem Buch einen besonderen Glanz verleihen möchte, oder beispielsweise ein Hochzeitsbuch gestaltet, oder ein Buch zum Verschenken, der kann sein Buch nach der Erstellung noch mit einer Premium-Glanzoberfläche versehen. Somit hat das fertige Buch einen viel hochwertigeren Charakter.

Als ich das fertige Buch in den Händen hielt, war ich wirklich total begeistert. Ich hätte nicht gedacht, dass das Fotobuch so toll wird. Ich musste es natürlich gleich meinen Kollegen und Bekannten zeigen und sie meinten nur: Wo kann man das kaufen? ;-) Doch da musste ich sie leider enttäuschen, denn das Buch ist ja mein persönliches Unikat, dass es aktuell nur einmal gibt!


Für ein Fotobuch in dieser Größe zahlt man einen Preis ab EUR 29,95 und je nachdem wie viel Seiten man benötigt, welchen Einband man auswählt, ob man eine veredelte Oberfläche und eine Geschenkverpackung möchte, erhöht sich der Preis entsprechend, es werden aber alle Infos in der Software angezeigt und man kann auch alles wieder rückgängig machen, sollte man sich doch noch anders entscheiden.


Mein Fazit:

Die Arbeit hat sich echt gelohnt, denn das Foto(koch)buch gefällt mir außerordentlich gut und ich könnte es immer wieder durchblättern. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind hier nahezu grenzenlos und dank der zahlreichen Hintergründe, Designs und Verzierungen kann man hier ein kleines Kunstwerk erschaffen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist hier wirklich top! Auch auf den Versand bei Snapfish  muss man keine Ewigkeit warten, im Normalfall dauert es 3-4 Tage, bis das fertige Buch gut verpackt im Briefkasten liegt.

Ich kann Snapfish auf alle Fälle empfehlen und werde mir nach unserem nächsten Urlaub (der dieses Jahr hoffentlich kommt!) sicherlich ein neues Kunstwerk zusammenbasteln!


Und wer jetzt hungrig geworden ist und meinen Foodblog noch nicht kennt, der darf sich gerne einmal im kulinarischen Wunderland umschauen. :-)

****

Wie gefällt Euch mein kleines Kunstwerk?
Habt Ihr selbst schon einmal ein Fotobuch gestaltet?
Ich freue mich auf Euer Feedback und wünsche Euch einen schönen Abend.

 ****

Dieses Fotobuch ist das Ergebnis einer Kooperation mit Snapfish und Hallimash.

Blog Marketing 


Leckereien vom Confiserie Versand des Spezialitätenhauses in Aachen

$
0
0
Ostern ist zwar jetzt schon eine ganze Weile vorbei, aber ich möchte Euch jetzt doch noch einige Leckereien vorstellen, die wir an den vergangenen Feiertagen vernascht haben. Das Gute dabei ist ja, dass man viele dieser Süßigkeiten das ganze Jahr über essen kann und da Ostern jetzt vorbei ist, bekommt man viele der saisonalen Sachen jetzt sogar zum reduzierten Preis, also ist das gar nicht so schlimm wenn ich etwas später dran bin *frechgrins*

In vergangenen Jahr durfte ich ja schon einmal einige Produkte vom Spezialitäten-Haus testen und einige Sachen waren so lecker, dass wir sie sogar nachgekauft haben, deshalb freute ich mich sehr, als ich erneut als Tester für die erlesenen Produkte ausgewählt wurde.


Das Paket war wie immer sehr liebevoll und sicher verpackt und alle Produkte kamen unversehrt bei mir an.


Ich möchte Euch jetzt auch nicht jedes getestete Produkt des Paketes vorstellen, sondern nur die Sachen die mich wirklich überzeugt haben. Fangen  wir mal mit dem Poschweck an - hier dachte ich zuerst, dass es sich um ein klassisches Osterbrot handelt, aber das stimmt nicht so ganz, denn dieser fluffige Hefeteig-Laib enthält keine Rosinen (die mag ich sowieso ned..) und wird in dieser Variante nur in Aachen gebacken. Wir waren total begeistert und der kleine Laib war ruckzuck verschwunden.


Auch die knusprig, dünnen Zitronentaler haben mich positiv überrascht, denn normalerweise mag ich Sachen, die zu sehr nach Zitrone schmecken überhaupt nicht, aber hier ist den Bäckern wirklich ein kleines Meisterstück gelungen. Auch meine Kollegen waren von diesen Keksen sehr angetan und wollten sofort wissen, wo es die zu kaufen gibt.


Das einzige Produkt, welches mich nicht überzeugt hat, waren die Mozartkugeln, denn da bin ich von den Originalen aus Salzburg besseres gewohnt. In den Pralinen vom Spezi-Haus konnte ich z.B. keine leckere Pistazienschicht vorfinden, auch wenn diese in der Beschreibung aufgeführt wird und irgendwie fand ich auch, dass zuviel Marzipan verwendet wurde.


Auch die weiteren Produkte kann man wirklich mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen, denn sie schmecken wirklich gut und sind von hoher Qualität. Das ist auch einer der Gründe, warum das Spezi-Haus dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert.


Und deshalb gibt es auch das ganze Jahr immer wieder interessante Aktionen und Angebote für die Kunden. Schaut einfach ab und zu mal auf der Facebook-Seite vorbei, denn dort werden immer wieder Gewinnspiele und andere Fanaktionen geteilt.

****

Wir können das Spezi-Haus auf alle Fälle weiterempfehlen und werden dort auch bald wieder eine Bestellung aufgeben, denn nicht vergessen: am 11. Mai ist Muttertag und auch hier gibt es tolle Geschenksets im Angebot, über die sich jede Mutti freut.

Blog Marketing 
Viewing all 59 articles
Browse latest View live