Quantcast
Channel: Alice im Entdeckerland
Viewing all 59 articles
Browse latest View live

Wellnessurlaub für Genießer im Hotel & Spa Alpenresidenz Antholz in Südtirol

$
0
0
Heute möchte ich Euch nach Südtirol entführen!

Aber diesen Bericht schreibe ich natürlich nicht einfach so, denn dass worüber ich heute berichte, steht schon sehr lange auf meiner Wunschliste und es wäre wirklich mal an der Zeit, dass ich mir eine kleine Auszeit gönne. Wer weiß vielleicht klappt das ja schon ganz bald...

****

Das Hotel & Spa Alpenresidenz Antholz, welches ich Euch heute näher vorstellen möchte, liegt in der Ferienregion Kronplatz, direkt am Antholzer See, umgeben von einer phantastischen Berglandschaft.


Ich habe mich für dieses Hotel entschieden, da es sich hier um ein Haus der Extraklasse handelt und weil es kein typisches Familienhotel ist, denn soweit sind wir ja noch nicht und wir können die Zeit ohne Kinder noch in vollen Zügen genießen. Doch auch für Familien findet man in Südtirol die perfekte Unterkunft, denn die Falkensteiner Hotels haben auch für Kinder das passende Umfeld im Angebot.

Das Hotel verfügt über 47 komfortable Zimmer & Suiten, die allesamt sehr stilvoll eingerichtet sind. 


Aber ich will ja ausspannen und genießen - und Genuss hat für mich in allererster Linie etwas mit gutem Essen zu tun! Und hier an diesem wundervollen Ort kann man beides!

Tagsüber würde ich mich von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen und beim umfangreichen Wellness-Konzept Acquapura SPA wäre ich hier sicherlich einige Stunden beschäftigt.


Wie wäre es denn z.B. mit einem fruchtigen Apfelbad und einer anschließenden Ayurvedischen Ganzkörpermassage? Hört sich toll an, oder? Wenn ich könnte, würde ich mich jetzt sofort dorthin beamen und die Seele baumeln lassen.


Wer gerne in die Sauna geht, kann im Hotel zwischen klassischer Sauna, Finnischer Sauna, oder dem Hamam hin und herpendeln.

****

Auch für alle Sportbegeisterten haben die Hotels in Südtirol ein breites Angebot. In den Bergen steht Wandern natürlich an Nummer 1, aber auch Bergsteiger, Radfahrer kommen auf ihre Kosten. In der näheren Umgebung gibt es auch noch die Möglichkeit zum Raften, oder zum Canyoning. Es ist also wirklich für JEDEN etwas dabei! (ich bleibe aber dann doch lieber beim Wellness *g*)


Und nachdem man einen aktiven Tag hinter sich gebracht hat, knurrt sicherlich der Magen und es wird Zeit, dass man sich in die heiligen Hallen von Küchenchef Ferdinand Feichter begibt. Ferdinand achtet besonders darauf, dass nur natürliche und naturbelassene Produkte in bester Qualität und den Jahreszeiten entsprechend, verwendet werden. Sein Grundsatz: Künstliche Aromen und Zusätze sind verboten!


Und diejenigen, die jetzt Lust auf ein Kurzurlaub mit hohem Wellness- und Genussfaktor bekommen haben, gibt es ständig aktuelle Angebote in den Falkensteiner Hotels.

Ich würde mich ja spontan für das Package: Wellness, Genuss & Natur pur entscheiden, denn dieses Angebot enthält alles das, was ich momentan brauche :-)


Wie findet Ihr das Hotel? Wann habt Ihr Euch zum letzten Mal so richtig verwöhnen lassen? Bei mir ist das schon viel zu lange her und deshalb mache ich jetzt Feierabend und wünsche Euch ein erholsames Wochenende. :-)

****

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Nivea In-Dusch Body Milk im Test - Top oder Flop?

$
0
0
Es gibt mal wieder etwas Neues von Nivea und dieses Produkt möchte ich Euch heute vorstellen.

Als ich mich vor ein paar Wochen für diesen Produkttest beworben hatte, war ich schon ziemlich neugierig, denn das Produkt hörte sich ziemlich vielversprechend an.


Aber irgendwie hatte ich wohl etwas falsch verstanden....

Ich dachte eigentlich, dass man sich mit der In-Dusch Body Milk einen Schritt sparen kann und das man sich sozusagen duscht und gleichzeitig dabei eincremt. Falsch gedacht!

Als ich die Anwendungshinweise durchgelesen hatte, musste ich schon erstmal mit dem Kopf schütteln, denn dieses Produkt soll eine Innovation sein? Na ich weiß nicht.

Man soll ich zuerst ganz normal mit Duschgel duschen, anschließend cremt man sich mit der Body Milk ein und muss sich nochmal abduschen. Mein erster Gedanke - Wasserverschwendung!!

Ich bin ja sozusagen eine Schnellduscherin und bin in ca. 5 Minuten, inklusive Haare waschen fertig (ja das gibt's wirklich *g*) und mit der Body Milk dauert es halt dann nochmal 2 Minuten länger....

****

Heute hatte ich dann das Produkt zum ersten Mal ausprobiert. Geduscht, abgespült und dann habe ich mich mit der Body Milk eingecremt und dann wieder abgespült. Die Body Milk fühlt sich gut auf der Haut an (das Produkt ist extra für trockene Haut geeignet) und der Duft ist eigentlich relativ neutral und riecht wie eine ganz normale Nivea Hautcreme. So war jedenfalls mein Empfinden.

Die Haut fühlt sich nach dem Duschen/Eincremen auch ganz gut an und die Milk hinterlässt einen leichten, angenehmen Duft.

****

Ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht! Ich hatte mich wirklich auf ein Produkt gefreut, bei dem man sich das extra Eincremen spart - das wäre wirklich eine Innovation gewesen! Aber so... ich weiß nicht.. ich finde es ziemlich blöd, dass man noch einen extra Duschgang benötigt, bei dem unnötiges Wasser verschwendet wird, da creme ich mich doch lieber auf die klassische Weise nach dem Duschen ein.

Die In-Dusch Body Milk gibt es auch noch für normale Haut und man bekommt sie im Handel in der 400ml Flasche zu einem Preis von EUR 3,99.

Mein persönliches Fazit:

Ein Produkt das die Welt nicht braucht! Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es die Body-Milk nicht lange geben wird. (schaun wir mal...)

Und genau deshalb finde ich Produkttests so klasse. In diesem Projekt testen z.B. 3000 Menschen dieses Produkt und ich bin hier wirklich auf das Ergebnis gespannt! 

****

Im Testpaket waren noch 20 Proben zum Verteilen enthalten....


Liebes Nivea-Team, ich finde es klasse, dass Ihr solche Projekte möglich macht und auch Proben zum Weitergeben mitgebt, aber ich persönlich finde diese Tüten-Variante wirklich sehr unpraktisch und diese Proben sind auch im Allgemeinen nicht so beliebt. Klar werde ich sie an meine Freunde und Arbeitskollegen verteilen, aber ich rechne hier mit einem sehr geringen Rücklauf der Testberichte.

Kleine Fläschchen wären hier die bessere Lösung gewesen, dann lieber die Hälfte, aber dafür gute Proben.

****

Gehört Ihr auch zu den glücklichen Testern?
Und schon ausprobiert?
Ich bin auf Euer Testurteil gespannt!

****

Ihr wollt in Zukunft auch Nivea-Botschafter werden, dann registriert Euch einfach auf der Homepage und verpasst keinen neuen Produkttest mehr.

DM-Lieblinge Mai 2013 - Meine Erste!

$
0
0
Eine gefühlte Ewigkeit hatte ich darauf gewartet....

Vor einigen Wochen war es dann endlich soweit und in meiner Mailbox kam die langersehnte Nachricht an, dass ich bei den DM-Lieblingen dabei bin. *jubel*

****

Für diejenigen, die diese Box noch nicht kennen, ein paar kurze Details:
  • eine Beauty-Box der beliebten DM-Drogerie
  • erscheint monatlich
  • man kann sich für ein 3-monatiges Abo bewerben und muss dann hoffen, dass man eine der 5000 Boxen erhält
  • die Box kostet EUR 5 und muss persönlich in einem DM-Markt vor Ort abgeholt werden
  • nach 3 Monaten ist man lt. DM für die nächste Boxenrunde gesperrt, so das jeder einmal die Chance bekommt (wobei ich mir nicht sicher bin, ob das mit dem Sperren so funktioniert, denn bei Facebook liest man immer wieder von den gleichen Personen, dass sie erneut dabei sind...)
  • in der Box sind Produkte aus dem DM-Sortiment für Damen & Herren enthalten
****

Am vergangenen Freitag fuhr ich also dann mal schnell nach Oberschleißheim, um meine Box abzuholen. Natürlich blieb es nicht nur bei der Box, aber das ist bei DM ja normal, denn hier gibt es so tolle Sachen, da muss man einfach schwach werden!

Und was ist nun drin?


Mein erster Eindruck war übrigens nicht so überwältigend, aber das lag wohl an der Nivea In-Dusch Body Lotion, die mich wohl irgendwie verfolgt. Ich hatte ja in meinem letzten Beitrag schon darüber berichtet, dass mich dieses Produkt nicht so wirklich überzeugt hat.


Aber vielleicht ist ja die Variante für normale Haut besser? Um mir ein Urteil zu bilden, probierte ich diese natürlich aus, weil ich will ja keinen Mist erzählen. Vom Handling ist diese Lotion natürlich genauso anzuwenden wie die blaue Version. Der einzige Unterschied der mir aufgefallen ist, ist das die weiße Variante einen anderen Duft hat. Bei der blauen Flasche war es ja der bekannte, typische Nivea-Duft und hier ist der Duft noch dezenter, aber meiner Meinung nach nicht so gut. 

Nivea In-Dusch Body Lotion - EUR 3,95


Bei diesem Stick handelt es sich um ein Styling-Wax für unsere Männer. Ich habe das Wachs natürlich gleich meinem Freund in die Haare geschmiert - es will ja schließlich getestet werden! *zwinker*
Was mir als erstes positiv aufgefallen ist - der Duft! Frisch nach Orangen/Zitrusfrüchten. An den Händen klebt das Wachs etwas aber in den Haaren macht es das was es soll. Es hält gut und es wird auch nicht hart. Mein Freund wird es jetzt regelmäßig anwenden.

Alverde MEN Wax-Stylingstick - EUR 3,95


Über diese Creme von sebamed habe ich mich sehr gefreut! Da ich eine ziemlich empfindliche Gesichtshaut habe, kann ich mir nicht alles mögliche hineinschmieren und greife deshalb entweder auf medizinische Hautpflege, oder auch Naturkosmetik zurück. Diese Creme brennt nicht auf der Haut und so kann ich mein Gesicht mit der optimalen Feuchtigkeit und Pflege versorgen.

sebamed Creme für empfindliche Haut - EUR 6,95


Auch dieses Sonnenschutzprodukt der DM-eigenen Marke Sun Dance kann ich sehr gut gebrauchen. Meine Haut ist ziemlich hell und ich brauche nur das Wort Sonne zu erwähnen - und zack hab ich nen Sonnenbrand. Da kommt mir das Sonnenfluid für Gesicht und Dekolleté mit einem Lichtschutzfaktor 30 gerade recht. Der Duft ist ein typischer Sonnencremegeruch.

Mattierendes Sonnenfluid - LSF 30 - EUR 3,45


Mit diesem Make up & Concealer Pinsel kann ich so gar nichts anfangen. Da ich mich kaum schminke, werde ich diesen Pinsel vermutlich verschenken, oder auch verlosen, deshalb wurde er auch nicht komplett ausgepackt.

Kosmetikpinsel von ebelin - EUR 3,95


Und weiter geht es mit dekorativer Kosmetik. Mascara ist eines der wenigen Sachen, die ich hin und wieder mal verwende - sagen wir so 1x im Vierteljahr *augenklimper* also werde ich diese Wimperntusche auf alle Fälle noch ausprobieren und meine Wimpern, die eh schon megalang sind, noch länger machen ;-)

Volumen & Definition Mascara von Manhattan - EUR 4,85


Als letztes gibt es dann noch bunte Interdentalbürsten für eine intensive Reinigung der Zahnzwischenräume. Hmm... diese Bürstchen in verschieden Größen soll ich mir also ab jetzt zwischen meine Zähnchen schieben? So geheuer ist mir das ja noch nicht. Bei diesem Produkt geht es mir wie mit Zahnseide, damit kann ich mich auch nicht so richtig anfreunden. Ich werde diese bunten Bürstchen erstmal in die Schublade legen und mal schauen was dann passiert.

Habt Ihr Erfahrungen mit diesen Bürsten? Wie ist die Anwendung und das Resultat? Würde mich ja schon brennend interessieren!

Interdentalbürsten von TePe - EUR 4,25

****

Sooo das war meine erste DM-Box und unterm Strick kann ich mich eigentlich nicht beschweren. Ok für den Pinsel habe ich keine Verwendung, aber das ist jetzt kein Beinbruch. Die Nivea Lotion und der Wax-Stick gehen an meinen Freund und über die restlichen Produkte freue ich mich sehr!

Die Mai Box hat einen Gesamtwert von EUR 31,35 und bei einem Kaufwert von EUR 5 will ich jetzt wirklich kein Gemecker hören! 

Ich freue mich auf jedenfalls auf meine nächste Box und bin jetzt schon ganz hibbelig. :-)

ZUEGG - Ein Fruchtaufstrich, ganz nach meinem Geschmack!

$
0
0
Letzte Woche erreichte mich ein Päckchen von FIT GESUND SCHÖN, einem Portal bei dem es um Gesundheit, gute Ernährung und vieles weitere geht. Auf dieser Seite wurden vor kurzem Tester für den neuen Pfirsich-Fruchtaufstrich aus dem Hause ZUEGG gesucht. Und da es bei uns zum Frühstück regelmäßig Marmeladen, Konfitüren & Co. gibt, hatte ich mich für diesen Test beworben.


Die Firma ZUEGG ist ein Familienunternehmen aus Südtirol, welches sich seit 1890 auf die Verarbeitung von Früchten spezialisiert hat. Zu den Hauptprodukten zählen hier Marmeladen und Fruchstsäfte.

Nun gibt es seit Februar 2013 eine neue Produktlinie, welche unter dem Namen "Unser Bestes aus der Frucht" in den deutschen Handel kommt.

Das besondere an dieser Linie ist, dass alle Produkte ohne Kristallzucker, künstliche Süßstoffe hergestellt werden. Auch Konservierungs-, Farb- und Aromastoffe sucht man in diesen Produkten vergebens. Dadurch das alle Zutaten schonend verarbeitet werden, bleiben die natürlichen Nährstoffe vorhanden und das Ergebnis ist ein intensiver Fruchtgeschmack aus sonnengereiften Früchten.


Wir haben den Pfirsich Fruchtaufstrich an diesem Wochenende ausprobiert und was uns als erstes aufgefallen ist, ist die Konsistenz! Der Aufstrich ist relativ dick, samtig und musig und total fruchtig. Kein Vergleich zu den herkömmlichen Marmeladen, die mit normalen Geliermitteln hergestellt werden. Was uns weiterhin positiv aufgefallen ist, der Aufstrich ist nicht zuckersüß und man kann wirklich den vollen Geschmack von Pfirsichen herausschmecken. 

Sobald unsere Marmeladen-Vorräte aufgebraucht sind, werde ich mich in den regionalen Supermärkten einmal umschauen und hoffe, dass ich hier die ein oder andere Sorte dieses Fruchtaufstriches kaufen kann, denn davon wollen wir mehr und das Glas ist mittlerweile auch schon halbleer! Das sagt ja schon einiges oder? ;-)

Den Fruchtaufstrich gibt es in den Sorten:

  • Aprikose
  • Erdbeere
  • Heidelbeere
  • Kirsche
  • Orange
  • Pfirsich
  • Waldbeere

und kostet pro 250g Glas ca. EUR 2,39


****



Der Pfirsich Fruchtaufstrich von ZUEGG hat den Test bei uns erfolgreich bestanden und uns schmeckt diese Marmelade sehr gut. Eine klare Kaufempfehlung!

Der Speck muss weg! - Die Vorbereitungen für die Dukan-Diät haben begonnen!

$
0
0
Nur noch wenige Tage und dann geht's los! Mein Freund und ich wollen ein paar Kilos verlieren und wir haben uns für dieses Projekt für die Dukan Diät entschieden.

Ich persönlich habe ja noch nie eine Diät gemacht, ich esse einfach zu gerne und fühle mich auch wohl. Nur das ein oder andere Pölsterchen geht mir manchmal schon auf den Keks! Und da es bei meinem Freund ähnlich ausschaut, haben wir den Kilos jetzt den Kampf angesagt! :-)  Aber zuvor geht es nochmal in den wohlverdienten Kurzurlaub und ab 17. Juni starten wir dann durch!

In den letzten Wochen haben wir uns viele verschiedene Abnehm-Programme angeschaut, aber so richtig hat uns keines zugesagt. Nachdem wir uns dann in diversen Facebook Gruppen informiert und mit anderen ausgetauscht hatten, war uns klar, dass wir die Dukan Methode testen wollen.

Die Diät besteht aus 4 Phasen, welche ich an dieser Stelle nicht genau erläutern möchte, denn die Details gibt es schon zuhauf im Netz. Hier bekommt man z.B. einen sehr guten Überblick.

Da der Einstieg in jede Diät meist am schwierigsten ist, haben wir uns die folgenden 2 Kochbücher gekauft, damit wir am Anfang etwas Hilfe haben. Im Laufe der Zeit wird die Zubereitung der erlaubten Speisen dann sicherlich einfacher werden.

Und auch eine Waage ist bei uns eingezogen, die erste die Erste in meinem Leben! :-)


In den Büchern Das Dukan Diät Kochbuch: Die 200 leckersten Rezepte zur Bestseller-Diät  und der neuesten Ausgabe Die Dukan Diät - 100 neue Rezepte sind wirklich tolle Rezepte enthalten und bis jetzt ist die Vorfreude noch groß *lach*

Das größte Problem wird für mich wahrscheinlich das Weglassen der Beilagen sein, denn ich liebe Kartoffeln, Pasta, Reis usw. aber all das ist bei Dukan nicht erlaubt! Und in der ersten Phase darf auch kein Obst und Gemüse gegessen werden.... dass heißt es gibt Fleisch, Fisch, Eier und Unmengen an Milchprodukten.

Und so habe ich auch jetzt schon mal den ersten Einkaufszettel vorbereitet:


Da in den ersten Phasen auch kein Obst verwendet werden darf, wird in der Dukan Diät viel mit Aromen gearbeitet, was wir aber ablehnen. In den Dukan-Gruppen habe ich dann zum ersten Mal von Bolero Pulver gehört. Hier handelt es sich um ein Instant Getränkepulver, welches es in so ziemlich allen Sorten gibt und zuckerfrei ist und in der Diät erlaubt ist. In der Vergangenheit hatte ich schon ein paarmal so Pülverchen ausprobiert und die meisten konnte man wirklich nicht trinken! Entweder waren sie zu süß, oder sie haben ein fach viel zu künstlich geschmeckt. Aber da die Begeisterung der Dukan-Anhänger so groß war, haben wir uns ein Mixpaket bei Bolero bestellt und haben auch bereits einige Sorten ausprobiert. Lecker! und sehr ergiebig. Und das Beste ist, dass man dieses Pulver auch in Joghurts, oder Quark einrühren kann und somit etwas Abwechslung bekommt. Auch zum Backen kann das Pulver verwendet werden.


Vorab möchte ich noch sagen, dass wir uns nicht zu 100% an die Diät halten werden, denn wir wollen uns nicht quälen! So werden wir z.B. nicht auf unseren Kaffee mit normaler Milch, oder Cappuccino verzichten, weiterhin wird zum Braten auch etwas Olivenöl verwendet. Sollten wir in dieser Zeit auf Partys o.ä. eingeladen sein, oder ich an diversen Events, welche von meinem Foodblog ausgehen, teilnehme, werden wir dort sicherlich nicht ein Päckchen Haferkleie auf den Tisch stellen. ;-)

Wir sind jedenfalls gespannt, ob wir durchhalten und wie uns die Diät bekommen wird. Jedenfalls machen wir uns nicht verrückt und falls es nicht funktioniert, ist es auch kein Beinbruch! :-)

Zusatzinfo:

Während ich auf diesem Blog über die Allgemeinen Sachen unserer Diät berichten werde, gibt es auf meinem kulinarischen Blog die entsprechenden Rezepte dazu. 

****

Habt Ihr schon Erfahrung mit der Dukan Diät gemacht? Wenn ja, hat es funktioniert?


Die Sommer-Wohlfühlbox von medpex ist da!

$
0
0
Glück gehabt würde ich sagen! Denn als ich an diesem Montag früh meine Mails noch kurz gecheckt hatte, stolperte ich über die Bestell-Ankündigung von medpex, dass die aktuelle Wohlfühlbox ab sofort verfügbar ist. Da musste ich natürlich nicht lange überlegen, denn diese Box ist eine der wenigen die ich wirklich total gerne mag, auch wenn die letzte nicht ganz so toll war...

Dieses Mal ist das Boxen-Thema Sommer und ich konnte es gar nicht erwarten und war total neugierig. Und gestern war es dann soweit und ich konnte meine Neugierde stillen. Dieses Mal hat sich das Warten mal wieder gelohnt, denn die Box ist wirklich klasse und für jeden ist etwas dabei!


Unglaublich wie viele Produkte doch in so eine kleine Box passen! Da können sich andere mal ne Scheibe abschneiden! :) Und jetzt möchte ich Euch natürlich im Details zeigen, was es im Juni für tolle Sachen gab.


Gummibären gehen ja immer, vor allem wenn sie auch noch aus Fruchtsaft hergestellt werden. Die 12-Frucht-Bärchen stammen von der Marke Ihre Apotheke exclusiv und enthalten keine künstlichen Farbstoffe, keine Konservierungsstoffe und sind gluten- und laktosefrei.

Ihre Apotheke Exclusiv Fruchtsaftgummi - 225g Tüte kostet EUR 2,25 (Originalprodukt)


Zeigt her Eure Füße! Im Sommer trägt man ja häufig Flip-Flops, Sandaletten, oder läuft barfuß herum. Da verlangen die Füße nach etwas mehr Pflege. Mit dieser Fuß-Schaum-Creme mit den Wirkstoffen Milch, Honig, Hyaluronsäure und Urea ist das kein Problem, denn damit werden die beanspruchten Füße samtweich.

Allpresan Skincare Fuß-Schaum-Creme - 35ml bekommt man für EUR 3,95


Die Produkte von Eucerin mag ich persönlich sehr gerne, weil diese auch bei empfindlicher Haut angewendet werden können. Dieses Reinigungs-Fluid befeuchtet und reinigt sensible und trockene Haut, ohne sie anzugreifen. Das Fluid ist frei von Duftstoffen, Farbstoffen und enthält keine Seife und keinen Alkohol.

Eucerin DermatoClean 3 in 1 Fluid - 200ml - EUR 11,75


Über diese Creme von frei habe ich mich besonders gefreut, denn ich liebe diese Produkte und verwende sie regelmäßig zuhause. Die Gesichtscreme stammt aus einer neuen Serie der Marke und ich habe sie noch nicht getestet, aber ich bin mir sicher, dass sich meine Haut darüber freuen wird!

frei Gesichtscreme Sensitive Balance - 40ml - EUR 9,95


Ohne Handcreme geht nix! Was ich jedoch bei den meisten nicht mag, ist dieser schmnierige und klebrige Film, der nach dem Auftragen auf der Haut bleibt. Ich brauche eine Creme, die ruckzuck einzieht und die Hände trotzdem pflegt! Bei dieser Handcreme von Abitima konnte ich bis jetzt keine negativen Punkte feststellen. Gefällt mir sehr gut!

ABITIMA Clinic Handcreme - 100ml - EUR 5,67


Und was gibt's noch im Sommer wenn man abends gemütlich auf dem Balkon sitzt, oder sich am See in der Sonne aalt? Genau... lästige Mücken und Insekten, die einem das Entspannen zur Hölle machen! Mit Stichfrei hat maan bis zu 8 Stunden Ruhe vor den kleinen Mistviechern und das Spray schützt auch zusätzlich noch vor Sonnenbrand.

Hager Pharma BALLISTOL Stichfrei - 100ml - EUR 6,99


Der Kopf läuft heiß und man kann schon kaum nicht mehr richtig denken. Dann wird es Zeit für eine Abkühlung! Das Thermalwasserspray erfrischt gestresste und irritierte Haut sofort und beruhigt sie anschließend. Am besten ist es wenn man das Spray im Kühlschrank aufbewahrt und kurz bevor es in den Biergarten, oder zum Picknick geht in die Tasche steckt.

Avène Thermalwasserspray - 50ml - EUR 2,95


Und dann gab es noch so kleine Zugaben zum Ausprobieren. Da hätten wir z.b. ein Magnesium Granulat, das bei sportlichen Aktivitäten, oder Stress neue Energie gibt. Ein kleines Feuchtigkeitsspray für den Mund, welches nach Apfel schmeckt (brauche ich ehrlich gesagt nicht...). Eine Ampulle Aronia+ Sport und eine Packung xslim Schoko/Vanille für eine gewichtskontrollierte Ernährung. (weiß ich noch nicht, ob ich das ausprobiere...)


Ich wusste gar nicht, dass es in Apotheken auch Parfum gibt? Man lernt ja nie aus ;-) Dieser Duft im handlichen Taschenzerstäuber riecht nach Vanille und Amber und soll lt. Produktbeschreibung eine verführerische und sinnliche Note haben. Ich finde den Duft ok, aber fast ein bisschen zu aufdringlich. (aber für unter EUR 5 kann man meiner Meinung nach auch keinen phantastischen Duft erwarten, oder?)

Vivian Gray Sensation - 50ml - EUR 4,95


Und nachdem ich Euch jetzt alle Produkte der aktuellen Wohlfühlbox gezeigt habe, grinse ich auch fast so wie der Smiley auf dem Gummiball, der ebenfalls noch zugegeben wurde. In Stress-Situationen kann so ein Ball manchmal wirklich hilfreich sein! :)

****

Ich bin mit der Box total zufrieden und habe nichts zu meckern! Wenn man überlegt, dass man dafür EUR 7,50 zzgl. Versandkosten bezahlt, gibt es auch wirklich keinen Grund dazu, oder was meint Ihr?

****

Hat Euch die Box genauso gut gefallen wie mir?


DM-Lieblinge Juni 2013

$
0
0
Mit ein paar Tagen Verzögerung habe ich am Mittwoch meine DM-Box in der Filiale abgeholt. Die Vorfreude war wie immer riesengroß, aber als ich die Box dann zuhause ausgepackt hatte war ich schon ein bisschen enttäuscht. Aber so ist das nun mal bei den Boxen - man kann es eben nicht jedem recht machen und für einen Preis von EUR 5 kann man ja sowieso ned meckern. :-)

Dieses Mal war die Box auch relativ leicht, aber das lag an den nachfolgenden Produkten, für die ich teilweise leider keine Verwendung habe, aber das erzähle ich Euch gleich in den Details :-)


Fangen wir mal mit den 2 Produkten an, die ich auch gebrauchen kann:


Bei bebe gibt es seit kurzem eine neue Pflegelinie für intensive Feuchtigkeit und Pflege, die unter dem Namen bebe More im Handel erhältlich ist. Die Creme ist auch für empfindliche und sensible Haut geeignet und sie brennt auch nicht auf der Haut. Der Duft ist dezent und angenehm. Weiterhin zieht sie auch relativ schnell ein und man hat gleichzeitig noch einen LSF 10. Gefällt mir sehr gut.

bebe More - Brighten-up Feuchtigkeitspflege - EUR 4,95


Zahncreme kann man nie genug haben und schließlich benutzt man sie auch mehrmals täglich. Oral -B und blend-a-med haben sich jetzt zusammengeschlossen und diese neuartige Zahncreme entwickelt, die mit Mikroaktivkügelchen für eine perfekte Tiefenreinigung sorgt. Die Zähne werden bei Benutzung zusätzlich noch vor Karies und Plaque geschützt.

blend-a-med PRO-EXPERT Zahncreme - EUR 2,95


Bei diesem Produkt weiß ich ehrlich gesagt immer noch nicht so richtig, für was es gut sein soll ;-) ich bin ja auch kein Beautyjunkie und verwende eigentlich kaum Produkte aus dieser Sparte, aber meine Bloggerfreundin Bella wird sich darüber bestimmt freuen ;-)

Die CC Cream für dunkle Hauttypen (bin ich definitiv nicht!) verleiht der Haut ein glattes und ebenmäßiges Aussehen. Die Creme ist zart getönt und deckt somit auch kleine Unebenheiten direkt ab.

Balea BEAUTY EFFECT CC-Cream - EUR 5,95


Und es kommt noch schlimmer - jedenfalls für mich.. denn Lidschatten habe ich glaub zuletzt mit 14 Jahren verwendet, als man noch keine Ahnung hatte und sich alles mögliche ins Gesicht geschmiert hat, nur um cool auszusehen. Furchtbar! *lach* 

Die Lidschatten Emulsion trägt man mittlerweile auch nicht mehr mit den Fingern auf, sondern mit einem Applikator. Der Lidschatten ist wasserfest und hält auch ziemlich lange an. 

p2 - 24hours perfect - eye shadow cream - EUR 3,95


Und zum Schluss gibt es dann noch einen knalligen Nagellack, für den ich ebenfalls keine Verwendung habe. Ich finde es passt es einfach nicht zu mir, wenn ich in meinem Street Look mit lackierten Nägeln durch die Gegend laufe und mir ist der ganze Aufwand auch ehrlich gesagt viel zu groß :) auch wenn dieser Lack laut Hersteller 10 Tage lang halten soll....

ASTOR Perfect Stay - Gel Shine Nagellack - EUR 4,85

****

Das war's. Also mir hat die Box dieses Mal nicht so getaugt, aber alle guten Dinge sind ja 3 und ich freue mich auf die Juli-Ausgabe und eigentlich kann es für mich ja nur besser werden :)

Wie fandet Ihr die Box? Habt Ihr für alle Produkte eine Verwendung?

****

Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich dennoch abzugeben. Ich verstehe nicht, warum die DM-Box zusätzlich noch in einem Karton verpackt werden muss, in dem auch noch unbrauchbares und unnötiges Füllmaterial vorhanden ist. Dadurch das die Box direkt in der Filiale abgeholt werden muss, kann man sich die Umverpackung doch sparen, oder?



Fazit nach 1 Woche Dukan-Diät

$
0
0
Einige von Euch warten schon auf diesen Bericht und haben mich den ganzen Tag schon gelöchert. Also dann mal los! Zuerst möchte ich erwähnen, dass es uns beiden blendend geht! Fängt doch schon mal gut an, oder? *zwinker*

****

Als wir am vergangenen Montag mit der Dukan Diät begonnen haben, war es sozusagen ein Start in ein Abenteuer, wo keiner weiß wie es endet und was alles passieren wird....

Der erste schwere Gang war der auf die Waage, die wir uns extra angeschafft haben, denn sonst kann man sein Gewicht ja schlecht nachverfolgen. Wir haben uns jetzt dazu entschlossen, dass wir uns jeden Montag wiegen und dann schaun wir mal was passiert.

Und weil ein ehrlicher Bericht, auch alle Fakten beinhalten sollte, gibt es hier jetzt unser Startgwicht:


Wir hatten beide noch nie wirklich eine Modelfigur und wollen diese auch nicht haben, aber wir haben ein Ziel, welches da lautet: Unter 100! :-)

****

Und wie lief die Woche jetzt so ab?
Was haben wir so gegessen?

****

Zum Frühstück gab es bei uns meistens Joghurt, Quark, welcher manchmal mit Bolero-Pulver aufgepimpt wurde, aber auch ein Rührei mit Geflügelwienern durfte nicht fehlen. Mittags gab es meistens einen Wurstsalat und abends entweder ein leckeres Putengyros mit Tsatziki, oder es flog ein großes Steak in die Pfanne. Alle Rezepte findet Ihr übrigens auf meinem Foodblog unter der Kategorie Dukan.


Und eines der wichtigsten Dinge, die man auf keinen Fall vergessen sollte ist Trinken, viel Trinken! Wir haben im Durchschnitt ca. 5 Liter pro Tag getrunken. Wasser, ungesüßter Tee, aber auch ein Tässchen Kaffee ist erlaubt :-)

Auch das Thema Haferkleie bereitet uns bis jetzt nicht wirklich Probleme, denn diese wird einfach in den Joghurt gerührt, oder man bäckt ein Brot davon und schon hat sich die Sache erledigt. Ich finde die Kleie auch keinesfalls widerwärtig. Sie macht satt und ich hatte letzte Woche auch an keinem Tag ein Hungergefühl.

****

Das einzige was uns etwas Magengrummeln (im wahrsten Sinne des Wortes...) bereitete, war, dass wir die ersten 4 Tage nicht wirklich aufs Klo gehen konnten, aber das lag mit größter Sicherheit an der Haferkleie, denn daran muss sich ein Körper ja erstmal gewöhnen. Aber mittlerweile ist das Thema auch wieder Geschichte und alles funktioniert einwandfrei! :-)

Was wir auch noch festgestellt haben: Man fühlt sich nicht so vollgefressen und der Bauch spannt nicht so, wenn man gegessen hat. Klar haben wir sonst keine "Portiönchen für Models" verdrückt, aber auch jetzt essen wir nicht gerade wenig und das Völlegefühl ist weg!

Achja! Es gibt ja noch einen Erfolg zu vermelden *kaputtlach* - ich bin auch seit 10 Jahren endlich mal wieder Fahrrad gefahren! :) Der reine Wahnsinn! 

****

Bevor wir heute früh in Phase 2 gesprungen sind, stand natürlich noch das Wiegen an.

Und was glaubt Ihr?

Gab es einen Erfolg? ;-)

Seht selbst:


Da Männer statistischer weise immer schneller abnehmen als Frauen, mache ich mir hier keine Gedanken - ich rolle dann das Feld von hinten auf *grins* und überhole meinen Schatz dann schon noch! :)  - immerhin sind es 2 kg weniger, hätte ja auch mehr sein können ^^

Es ist wirklich praktisch wenn man eine Diät zu zweit durchzieht, dann spornt man sich gegenseitig an und übt  ein kleines, spaßiges Duell aus. Denn wenn das Ganze zu ernst wird und man sich quält, dann sollte man gar nicht erst anfangen!

****

Zur Feier des Tages gab es dann heute gleich einen leckeren Auflauf mit Rinderhackfleisch und Gemüse! - yeaahh denn das steht ab heute wieder auf dem Speiseplan. Das Rezept gibt es dann wie gewohnt in den nächsten Tagen auf meinem Foodblog.


So und jetzt wünsche ich Euch noch einen schönen Abend und bis die Tage :-)


POMPÖÖS!

$
0
0
Vor einigen Wochen gab es auf dem Beautyblog von QVC einen Aufruf, dass Testerinnen für ein Produkt von Harald Glööckler gesucht werden. Da ich sehr neugierig war, habe ich mich natürlich sofort um einen Platz im Test-Team beworben, in der Hoffnung das ich ausgewählt werde. 

****

Bei Herrn Glööckler ist es wie mit Kapern, oder Kümmel, entweder man liebt ihn, oder man hasst ihn! Ich weiß ehrlich gesagt noch nicht auf welcher Seite ich bin, aber eins muss ich sagen - er ist eine der schillernsten und außergewöhnlichsten Menschen, die wir in Deutschland haben. Ich finde auch klasse, dass er sich sozusagen um alle Frauen kümmert. Damit meine ich, dass er in seinen Modekollektionen auch Frauen happy macht, die keine Modelmaße haben. Und wo gibt es das heutzutage noch?

Ich gebe auch zu, dass ich hin und wieder seine Dokusoap im Fernsehen verfolge, denn es ist schon irgendwie interessant zuzuschauen, wie dieser geheimnisvolle Mensch so lebt und was er so treibt. Und beim Zappen bleibe ich auch ab und zu auf QVC hängen, wenn er mit einer riesengroßen Leidenschaft seine Produkte präsentiert.

Bis jetzt habe ich noch kein Kleidungsstück, oder ein Beautyprodukt von ihm, aber wer weiß.. vielleicht ändert sich das ja bald.

****

Und Bingo! Es hat geklappt! Und nachdem das Päckchen eine kleine Weltreise hinter sich hatte... weil es Hermes mal wieder nicht geschafft hat die Sendung zuzustellen, konnte ich es gestern endlich in Empfang nehmen!

Schon beim Anblick der Verpackung war ich entzückt, denn diese ist wirklich klasse und sehr edel, oder was meint Ihr?


Auch meine Kollegen waren sofort begeistert, als sie diese tollen Verpackung gesehen haben. (Das Päckchen wurde ins Büro geliefert). Und auch nach dem öffnen blieb die Begeisterung bestehen. Denn den Inhalt kann man mit wunderbar, fluffigen Vanillepudding vergleichen und genauso riecht das luftige Body Soufflé auch! Wir haben diese Creme natürlich gleich ausprobiert und was soll ich sagen: Sie ist wirklich toll! Der Duft ist klasse, sehr dezent und angenehm. Die Creme lässt sich auch ohne Probleme auf der Haut verteilen und zieht relativ schnell sein.


Und da es sich hier nicht um irgendeine Body-Creme handelt, sondern um ein Produkt aus der Pompöös Kollektion, darf natürlich der Glamour-Faktor nicht fehlen! Dieser macht sich mit einem ganz leichten, goldigen Glitter bemerkbar, der nach dem Eincremen auf der Haut zurückbleibt. In der Sonne, oder am Abend ist das wirklich toll! Ich wollte Euch eigentlich ein Fotos davon zeigen, aber irgendwie habe ich es nicht so recht hinbekommen, denn das Glitzern sieht man darauf leider nicht.

Übrigens war auch mein Kollege von diesem Produkt sehr begeistert und hat gleich gemeint, dass er es zum Geburtstag haben möchte! ;-)

****

Das Beautysortiment von Harald Glööckler umfasst außerdem noch Lippenstifte, Lipglosse, Puder, Mascara, Lidschatten, Düfte, Duschgele und weitere Produkte, die aus jeder Frau eine kleine Diva machen.

Fazit: Ein wirklich tolles Produkt. Wenn es nicht so teuer wäre, dann könnte ich mir vorstellen, dass ich es nach Verbrauch weiterverwende. Auch als Geschenk für die beste Freundin eine tolle Idee!

****

Vielen herzlichen Dank an QVC Beauty für diesen Produkttest und die kostenlose Zusendung des Body Soufflés. Auch wenn ich dieses Produkt unentgeltlich zur Verfügung gestellt bekommen habe, wurde meine Meinung dadurch nicht beeinflusst.

Fazit nach 2 Wochen Dukan-Diät

$
0
0
Momentan geht die Zeit irgendwie viel zu schnell vorbei, oder geht das nur mir so? Jedenfalls haben wir jetzt die ersten 2 Wochen Diät überstanden und uns geht es immer noch saumäßig guat, wieder Bayer sagen würde. 

Ehrlich gesagt habe ich dieses Mal auch gar nicht soviel zu erzählen, denn mittlerweile ist es schon fast normal geworden, dass man sich täglich irgendwie bzw. irgendwo Haferkleie untermischt. Auch die anfänglichen Problemchen mit dem "Aufsklogehen" sind Gott sei Dank verschwunden und alles läuft wie geschmiert.

Aber halt! Ich habe gesündigt! Und wie! *augenaufreiss*

Und wisst Ihr was? Ich bereue es nicht einmal! *lach* Denn am vergangenen Dienstag waren einige ausgewählte Blogger ins Hardrock Café München eingeladen. Eigentlich sollten wir dort "nur" unseren eigenen Burger kreieren, aber dass wir uns durch die gesamte Burgerkarte futtern durften, war natürlich der Hammer! In dieser Location gibt es übrigens die besten Burger in München! 

Bildquelle: www.johannesmaierhofer.de

Danke an Johannes Mairhofer für dieses Foto

****

Ich hatte ja nach diesem phantastischen Abend schon ein klitzekleines, schlechtes Gewissen, aber mei, was solls! Immerhin habe ich auf leckere alkoholische Cocktails verzichtet und die Burger-Buns sind auch nicht alle in meinem Magen gelandet ;-)

Aber ob sich diese Völlerei jetzt auf der Waage bemerkbar macht? (ich hoffe nicht...)

Jedenfalls haben wir uns an den anderen Tagen wieder an die Regeln der Dukan-Diät gehalten. Und dabei kamen dieses Mal erneut leckere Gerichte auf den Tisch:


Ganz besonders stolz bin ich auf das gepimpte Dukanbrot, dieses wurde mit angebratenen Zwiebeln und Champignons verfeinert. Total lecker kann ich Euch sagen! Die Rezepte aus Woche 2 findet Ihr wie immer auf meinem Foodblog Alice im kulinarischen Wunderland.

Das Trinkverhalten hat sich in den letzten Tagen auch verändert, da es draußen ja nicht so glühend heiß war, pendelte es sich auf ca. 2 Liter pro Tag ein, was eigentlich ziemlich normal ist. Es sollte nur nicht weniger sein.

Sport? - gab's diese Woche keinen ;-)

****

Also dann mal los! 


Wie Ihr auf dem Foto sehen könnt, konnten wir auch diese Woche einen kleinen Erfolg verzeichnen. Wenn auch nicht soviel wie in der ersten Woche. Aber besser als nix würde ich sagen! Auch bei André, der in den ersten Tagen bereits 5kg verloren hatte, stockte es ein wenig und so haben wir in Woche 2 jeder 1kg abgenommen. Ich bin echt gespannt wie es weitergeht!

Zum Nachlesen:


****

Sooo und wisst Ihr was ich jetzt mache? Ich installier mir jetzt die neueste Erweiterung von Sims 3, welche es seit letzter Woche im Handel gibt und dann bau ich mir ein wunderbares Hausboot und schipper durch die blauen Meere :) 



****

Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend und nächste Woche geht es weiter mit der Dukan-Diät. Zwischendurch gibt es natürlich wie immer Berichte über Produkte, die bei mir eingezogen sind.

Bis denne und Servus :)

Sexy Paradise - Coconut Paradise - Ulric de Varens im Test - Part 1

$
0
0
Parfum....

ist für mich sehr wichtig, denn es spiegelt doch irgendwie die eigene Persönlichkeit wieder, oder? Während die meisten von Euch wohl ohne Make Up (auch wenn es nur ein Mascara ist...) nicht das Haus verlassen, sprühe ich mir jeden Morgen Parfum auf. Welches das ist, hängt ganz von meiner Laune ab, oder auch vom Wetter, oder der Jahreszeit. Ohne Duft würde ich mich irgendwie nackt fühlen! Unter meinen Parfums befinden sich Düfte für besondere Anlässe (das sind die ganz teuren...), aber auch Düfte, die man täglich aufsprühen kann, ohne dass man gleich ein schlechtes Gewissen bekommt ;-) und somit haben sich im Laufe der letzten Jahre so einige Flakons in meinem Bad angesammelt:


Unter diesen Flakons befinden sich zum größten Teil Düfte großer Designer, die ich heute aber nicht nennen möchte, denn es geht heute ja um die Kreationen aus dem Hause Ulric de Varens (UDV).

****

Als UDV vor einigen Wochen Produkttester suchte, habe ich mich beworben, denn:

  1. ich kannte ich die Parfums nicht
  2. ich konnte mir nicht vorstellen, dass "günstige" Parfums wirklich gut riechen
  3. ich bin neugierig
Ich hatte mal wieder Glück und vor einigen Tage erreichte mich dann ein Päckchen mit 4! verschiedenen Düften von Ulric de Varens. 



****

Um euch nicht zu überfordern, werde ich die Düfte einzeln auf meinem Blog vorstellen, dann ist es auch etwas übersichtlicher.

****

Achja! Ich bin immer noch skeptisch!

****

Vorab kann ich aber schon sagen, dass ich von den 4 Düften, nur 2 verwenden werde, aber das erzähle ich Euch nach und nach. Um nicht alles von vorneherein schlecht zu reden, geht es heute um den Duft:

Sexy Paradise - Coconut Paradise


Dieser sommerliche Duft ist wirklich toll! Wenn man dieses Parfum trägt, fühlt man sich gleich wie im Urlaub, denn wie der Name schon verrät, setzt sich dieses Produkt aus einer Kombination von Kokos, Pfirsich und Heliotrop zusammen. Das Parfum ist nicht so süß und auch nicht aufdringlich. Leider hält es auch nicht so lange auf der Haut und man muss öfters einmal nachsprühen. Coconut Paradise ist im praktischen 20ml Zerstäuber erhältlich und passt somit in jede noch so kleine Handtasche.

Auch über den Preis kann man nicht meckern, denn das sommerliche Must Have kostet nur EUR 3,95 und ist im Online-Shop und auch in vielen Drogeriemärkten und Supermärkten erhältlich.

****

Mein Fazit:

Auch wenn der Duft nicht so lange hält, finde ich hier das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich top! Das Parfum ist für mich ein absolutes Sommerparfum, welches Lust auf Urlaub und einen Cocktail aus der Kokosnuss macht. Bis jetzt habe ich die Produkte von UDV noch in keinem Geschäft gesehen, aber das lag wohl daran, dass ich "Billigparfume" bis jetzt weitestgehend ignoriert habe. Ich werde beim nächsten Einkauf aber mal die Augen aufhalten, denn aus der Serie Sexy Paradise gibt es noch den Duft Tiare Flower Beach, den ich gerne mal schnuppern würde.

Ob die anderen 3 Düfte auch so gut abschneiden? Fortsetzung folgt....

****

Kennt Ihr die Düfte von Ulric de Varens?
Wenn ja - habt Ihr einen Favoriten?
Oder geht es Euch so wie mir und habt noch nie
etwas davon gehört? 

****

Vielen herzlichen Dank an UDV für diesen Produkttest und die kostenlose Zusendung der vorgestellten Düfte. Auch wenn mir diese Produkte unentgeltlich zur Verfügung gestellt wurden, hat dies keinerlei Einfluss auf meine wiedergegebene Meinung.

Was liegt denn da in der Luft? - Ein ganz besonderer Aprikosenduft...

$
0
0
Nein! Ich habe kein neues Parfum das nach Aprikose duftet, aber auch keine Duftkerze! Ich habe mir gerade die Haare gewaschen und nun riecht es in meiner ganzen Wohnung nach Aprikosen und Pfirsichblüten.

Und der Grund sind die neuesten Produkte aus dem Hause Herbal Essences


"Seidig Stark" gibt es wie gewohnt als Shampoo und Spülung. Die Produkte sind speziell für trockene und strapazierte Haare geeignet. Also perfekt für mich, da ich meine Haare doch ab und zu einmal färbe, kann etwas Pflege nicht schaden. Das Shampoo regeneriert die die Haaroberfläche und mit der anschließenden Spülung wird die Schuppenschicht geglättet und vor äußeren Einflüssen geschützt.

Besonders gut gefällt mir der Duft. Denn die Kombination aus Honig, Aprikosen und Pfirsichblüten passt perfekt zum Sommer und der Duft hält auch noch bis zu 10 Stunden an. Das ist doch mal was!

Wer die Produkte von Herbal Essences regelmäßig verwendet, dem ist sicherlich auch aufgefallen, dass sich das Design der Verpackungen etwas geändert hat. Die Designer haben sich hierbei von der Natur inspirieren lassen und die Eindrücke anhand von Illusionen auf die Etiketten übertragen.

****

Mein Fazit:

Ich mag das Shampoo! Der Duft ist toll und die Haare fühlen sich nach dem Waschen gut an und wenn ich die Spülung verwende, lässt sich das Haar auch problemlos kämmen und ich brauche keine zusätzliche Sprühkur mehr.

****

Vielen herzlichen Dank an Herbal Essendes für diesen Produkttest und die kostenlose Zusendung der vorgestellten Produkte. Auch wenn mir diese Produkte unentgeltlich zur Verfügung gestellt wurden, hat dies keinerlei Einfluss auf meine wiedergegebene Meinung.

Fazit nach 3 Wochen Dukan-Diät

$
0
0
Schon wieder ist eine Woche vorbei! Und wisst Ihr was? Ich fühle mich aktuell wie der Wal auf dem nachfolgenden Foto *lach*


Wie Ihr sehen könnt, hat sich bei mir in dieser Woche nichts verändert, aber das hat auch einen Grund. Nein! Ich habe nicht tonnenweise Sahnetorte und Schokolade in mich hineingestopft! Und deshalb habe ich auch kein schlechtes Gewissen. Ursache das ich diese Woche eher ein paar Gramm zugenommen habe, ist das monatliche Übel mit dem so ziemlich jede Frau zu kämpfen hat. Die Rede ist von der Periode - in diesen Tagen kommt es häufig vor, dass man bis zu 2 Kilogramm mehr wiegt (achtet mal darauf! *grins*) - bei diesen Kilos handelt es sich aber zum größten Teil um Wassereinlagerungen, die am Ende aber wieder verschwunden sind. Also solltet Ihr ebenfalls eine Diät machen, dann ist es am besten, wenn Ihr Euch in dieser Zeit einfach nicht auf die Waage stellt ;-)

Und dann ist es ja auch logisch, dass André wieder ein Kilo abgenommen hat. Die Männer haben es ja schon gut ;-)

****

Ansonsten gab es in der letzten Woche auch wieder viele verschiedene Dinge zum Essen und gegrillt haben wir auch :-) Mein Dukan-Brot habe ich dieses Mal in Muffinformen gebacken und mit Röstzwiebeln, oder verschiedenen Kräutern aufgepeppt, so hat man immer mal einen anderen Geschmack. Und die Brotmuffins sind auch viel praktischer und auch fester als das Ursprungs-Brot.


Weiterhin habe ich auch meinen ersten Käsekuchen ohne Boden und ohne Fett gebacken. Was ich mich bei der Zubereitung gefragt habe: Wieso braucht man für nen klassischen Käsekuchen überhaupt Butter, oder Margarine? Hat die nen bestimmten Zweck in der Käsemasse?  Jedenfalls schmeckt der Kuchen auch so und wenn man ihn noch mit Lemon von Bolero verfeinert, bekommt der Kuchen noch eine frische Note.

Die Rezepte kommen dieses Mal etwas später, da ich irgendwie unter Zeitdruck stehe, aber ich werde Euch sicherlich nicht so lange warten lassen.

****

Das soll es für heute auch schon gewesen sein. Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und eine stressfreie Woche. :-)

Zum Nachlesen:



Ist Sarah Wiener eigentlich noch ganz knusper?

$
0
0
Verzeiht mir diesen Titel, aber er passt nun mal perfekt zu meinem heutigen Beitrag! :-)

Heutzutage ist es ja schon fast normal, dass jeder Fernsehkoch seine eigene Gewürzlinie, oder irgendwelche Merchandise Artikel auf den Markt bringt. Klar es muss ja irgendwie Kohle reinkommen! 

Ich persönlich mag diese Produkte eher weniger und kaufe sie auch nicht, da diese meist völlig überteuert sind und man nur für den Namen zahlt. Ich erinnere mich da noch an das sauteure Gewürz-Sortiment eines bayerischen Sternekoches, welches aber letztendlich beim Supermarkt-Gewürzguru, welcher den Namen eines Waldtieres trägt, hergestellt wird. Das passt doch dann irgendwie ned zusammen, oder?

Aber ok... heute geht es um Sarah Wiener. Ich persönlich mag dieses Person nicht sonderlich gerne. Warum? Ich habe keine Ahnung, aber ihre Art und ihr Auftreten sind mir einfach unsympathisch und aus diesem Grund habe ich z.B. auch kein Kochbuch von ihr in meiner doch recht großen Sammlung.

Viele denken ja, dass Sarah Wiener eine große Köchin ist, aber weit gefehlt, denn den Beruf einer Köchin hat sie nie erlernt, da passen dann Bezeichnungen wie Entdeckerin und Erfinderin schon eher zu ihr.

Jedenfalls gibt es von Sarah Wiener jetzt auch ein eigenes Produktsortiment. Was für eine Überraschung.... ok, ich muss sagen, dass sich einige dieser Produkte wirklich ganz interessant anhören und ich teilweise noch nie etwas davon gehört habe. Das ist ja schon mal positiv, denn man will ja immer wieder etwas Neues. Alle Produkte, die man in ihrem Online-Shop erwerben kann sind in Bioqualität, was heutzutage auch keine Seltenheit mehr ist und von vielen Menschen schon fast erwartet wird. 

****

Und warum schreibe ich jetzt eigentlich über Sarah Wiener? Bei Bio Republic wurden vor kurzem Tester für die Krachflocken (Knusper, Krachen, Kawumm - versteht Ihr jetzt den Titel?) aus dem o.g. Sortiment gesucht und letzte Woche flatterte dann eine Packung davon in meinen Haushalt.


Krachflocken ... mit dieser Bezeichnung konnte ich am Anfang nicht wirklich etwas anfangen. Ich dachte irgendwie sofort an so Knallbrause und Knistern im Mund, aber ob das sowas in der Art ist? 


NEIN! Ist es leider nicht, denn das Krachen bezieht sich wohl eher auf die enthaltenen Getreideflocken, Nüsse, oder Trockenfrüchte, die aber gar nicht richtig knuspern. Schade eigentlich, denn ich mag das Mundgefühl wenn es so richtig kracht und knirscht.


Die Bezeichnung Knuspermüsli finde ich auch nicht wirklich passend, denn als reines Müsli würde ich die Krachflocken nicht bezeichnen. Es handelt sich eher um ein Topping für Salate. Aber man kann sie auch in den Joghurt einrühren, wo das ganze dann schon mehr Sinn macht. Ich habe die Flocken gestern auch einfach zum Frühstück in meinen Naturjoghurt gerührt. Schmeckt, aber braucht man es wirklich bzw. muss man das kaufen?


Eine Packung der Krachflocken, welche 375g enthält kostet übrigens EUR 3,99 - für mich ist dieses Produkt definitiv zu teuer - egal ob Bio oder nicht. Da rühre ich mir doch lieber meine Haferkleie in den Joghurt ;-)

****

Was sagt Ihr zu diesen Krachflocken von Sarah Wiener?
Wäre das ein Produkt für Euch, würdet Ihr es kaufen? 

****

Danke an Bio Republic für die unentgeltliche Zusendung des Testprodukts und für die Möglichkeit der Teilnahme an diesem Produkttest.

Fazit nach 4 Wochen Dukan-Diät inkl. Brot-Muffin-Rezept

$
0
0
Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht! Mittlerweile sind wir schon 1 Monat! auf Diät und es hat sich auch einiges getan! Nachdem sich die Waage in der 3. Woche aufgrund der "Roten Armee" nicht bewegte, ging es in den vergangen Tagen wieder rund!


Ich finde es übrigens klasse, wie sich die ganze Diät bis jetzt entwickelt hat und durchschnittlich 1 kg pro Woche ist doch perfekt. Klar lese ich des öfteren, dass manche viel mehr abnehmen, aber ist das auch gesund? Ich glaube nicht! Also wenn es so weiter geht, schaffen wir unser Ziel mit Sicherheit.

****

Und da ich bei Facebook schon oft nach dem Rezept für meine "Brot-Muffins" gefragt wurde, teile ich es heute mit Euch! Ich habe ja in den letzten Wochen immer wieder versucht ein Brot, oder so etwas in der Art zu backen, aber die ersten Versuche waren ernüchternd! Mittlerweile werden diese Muffins 2x pro Woche gebacken und uns schmecken sie einfach total lecker. Durch Zugabe von verschiedenen Kräutern kann man hier auch etwas mit dem Geschmack spielen.


Für 12 Muffins benötigt Ihr folgende Zutaten:

10 EL Haferkleie
6 EL Weizenkleie
1 EL Leinsamen
1 EL Maisstärke
6 EL Frischkäse
4 Eier
1 Päckchen Trockenhefe
etwas Salz

Je nach Geschmack: Röstzwiebel, diverse Kräuter und gestern habe ich z.b. 2 EL der Krachflocken mit hineingerührt - hier ist eigentlich so gut wie alles möglich.

Zubereitung:

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen zu einer zähen Masse verrühren. Mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.

Den Backofen auf 170°C (Umluft) vorheizen und inzwischen 12 Silikonförmchen mit dem Teig füllen. Wer mag kann darüber noch ein paar Sesamkörnchen streuen.

Backzeit: ca. 30 Minuten


Ich bewahre die Muffins immer in einer Schüssel auf, welche ich mit Alufolie abdecke. Wenn es draußen sehr warm ist, kann man sie aber auch gut im Kühlschrank aufbewahren.

Und wenn der kleine Hunger kommt, einfach etwas Frischkäse drauf schmieren und genießen :-)

****

Solltet Ihr die Muffins nachbacken, würde ich mich über eine kleine Rückmeldung freuen und mich würde interessieren, ob Sie Euch genauso gut schmecken wie uns.

****

Zum Nachlesen:



DM-Lieblinge Juli 2013

$
0
0
SCHAAAAADE!

Das ist leider vorerst die letzte DM-Box die ich Euch vorstellen kann, denn die 3 Monate sind um und soweit ich weiß bin ich jetzt für die nächste Boxenwelle erst einmal gesperrt, denn es sollen ja auch andere eine Chance bekommen. Aber ich werde mein Glück trotzdem versuchen, denn ab morgen früh 10 Uhr kann man sich für das nächste 3-monatige Abo direkt bei DM bewerben. Ich drück Euch die Daumen!

****

Die aktuelle Box, welche unter dem Motto "Die heißesten Komplimente dieses Sommers..." steht, fand ich von den Dreien bis jetzt am besten, denn ich bzw. wir können wirklich alle Produkte verwenden und haben dies teilweise auch schon getan. Ich kann nur sagen Daumen hoch!


Und wo fang ich jetzt an? Am besten bei meinem neuen Badewannenfreund *zwinker* - da in der Box Produkte aus der aktuellen Playboy Beauty Kollektion enthalten sind, gab es als Goodie noch eine quietschige Ente dazu, finde ich ganz witzig! :-)


Bleiben wir mal beim Playboy, oder eher bei den Playgirls, denn das Duschgel und das Parfum ist ja für das weibliche Geschlecht gedacht. Das Duschgel verwende ich jetzt schon einige Tage und finde es wirklich klasse. Es duftet jetzt nicht so typisch weiblich, sondern hat einen herben Touch, den ich sehr angenehm finde. Wer es also süß mag, sollte hier die Finger davon lassen. 

Super Playboy, Creamy & Delicious Duschcreme - EUR 1,95

Das dazugehörige Parfum ist mir schon fast einen Tick zu süß, aber als alltäglicher Duft ist das völlig in Ordnung, außerdem hält das Duftwässerchen nicht sehr lange an, was aber in dieser Preisklasse zu erwarten ist. Hier wurden Mandarinen, Papageienblume und Moschus zu einem spritzigen Sommerduft kombiniert, der wohl eher für die jüngeren Girls geeignet ist. (das jüngere könnt Ihr jetzt sehen wie Ihr wollt .. *lach*)

Super Playboy, Eau de Toilette - 30ml - EUR 8,95

Das nächste Produkt aus dem Hause Nivea ist etwas für die Herren der Schöpfung. Eine regenerierende Nachtpflege mit dem 6-in-1-Pflegekonzept. Auch das haben wir schon ausprobiert. Ich finde das die Creme sehr ergiebig ist und der Duft gefällt mir total gut. Jedoch finden wir die Creme für den Normalgebrauch schon etwas teuer.

Nivea Men Active Age - Regenerierende Nachtpflege - EUR 11,95

Von Haaröl habe ich in letzer Zeit relativ viel gehört, aber ausprobiert habe ich es noch nie. Das pflegende Monoi-Öl eignet sich besonders für strapaziertes, brüchiges und geschädigtes Haar und durch die Anwendung wird das Haar regeneriert und bekommt noch einen sinnlichen Glanz. Das Öl kann man sowohl im trockenen, aber auch im feuchten Haar anwenden. Ich habe es noch nicht probiert, aber ich glaube das ist wirklich toll!


Und zum Schluss gibt es noch eine Feuchtigkeitsmaske für trockene Haut, welche nach Papaya und Aloe Vera duftet und der Haut einen Frischekick verleiht.

Balea Feuchtigkeitsmaske - EUR 0,45

****

Und was sagt Ihr? Ist doch ne tolle Box, oder?
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Inhalt und den Gesamtwert brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen, denn der ist hier weit über dem Kaufpreis von EUR 5! 


Fazit nach 5 Wochen Dukan-Diät

$
0
0
Irgendwann musste es ja mal soweit kommen, dass die Waage keinen Erfolg anzeigt. Und das haben wir jetzt auch geschafft. Aber wisst Ihr was? Die Welt geht deshalb nicht unter und wir sind ja auch selbst schuld *grins* - denn letzte Woche durfte ein neues Kochbuch bei mir einziehen und es hat mich so begeistert, dass ich daraus gleich 2 Rezepte nachkochen musste! (die Rezepte gibts dann diese Woche noch im Wunderland) Und die waren natürlich nicht dukantauglich....  aber ich hatte ja anfangs schon erwähnt, dass wir uns nicht quälen werden und bei Familienfeiern, Produkttests und ähnlichen Situationen auch mal einen Tag aussetzen.

Und nach der ganzen Schlemmerei, ist es auch nicht sehr verwunderlich, dass unsere Waage heute morgen so aussah:


Aber dafür gibt es jetzt unter der Woche wieder strenge Dukankost, aber ich befürchte, dass es am nächsten Montag nicht viel besser ausschauen wird, denn am Wochenende fliegen wir nach Hamburg, um uns das phantastische Musical Rocky anzuschauen. Und im Hotel werden wir wohl frühmorgens sicherlich nicht unsere Haferkleie auspacken ;-) Verständlich oder?

Für unterwegs werde ich aber auf alle Fälle die leckeren Dukan-Kekse mit Kokosgeschmack einpacken, denn so kommt man auch problemlos auf die geforderte Tagesration. Und für den kleinen Hunger zwischendurch sind die wirklich super geeignet.


Diese Kekse gibt es mittlerweile in 5 verschiedenen Sorten und sind eine praktische Alternative, wenn man sich nicht jeden Tag die Kleie in den Joghurt rühren möchte, wobei mir das mittlerweile auch nichts mehr ausmacht. :-)


Einziger Unterschied zu herkömmlichen Keksen ist eigentlich nur der, dass diese etwas trockener sind, aber sonst kann ich nichts negatives feststellen.

Für diejenigen die auf Details stehen, hier noch die Zutaten, Nährwerte & Co. 



Was mir persönlich besonders gut an den Dukan-Produkten gefällt, ist die nachfolgende Übersicht der verschiedenen Phasen. Hier wird einem klar und deutlich gezeigt, wie viel man davon in der Phase, in der man sich gerade befindet, essen darf. In unserem Fall sind das aktuell 3 Kekse :-)


Eine Packung kostet übrigens EUR 3,99 was im ersten Moment vielleicht etwas teuer erscheint, aber wenn man bedenkt, dass man nur eine bestimmte Menge pro Tag verzehren kann, ist das völlig in Ordnung.

****

In den nächsten Tagen und Wochen werde ich für Euch noch einige weitere Produkte aus dem Dukan-Sortiment testen und Euch natürlich davon berichten, ob sich ein Kauf wirklich lohnt.

****

Hier möchte ich auch dem Team vom Dukan-Online-Shop danken, welches mir einige Produkte zum Testen zur Verfügung gestellt hat. Wie immer bleibt meine Meinung trotz unentgeltlicher Bereitstellung der Produkte unbeeinflusst.


Shirataki - Das Schlankheitsgeheimnis der Japanerinnen

$
0
0
Ich liebe Pasta in so ziemlich allen Varianten, aber während einer Diät sollte man lieber die Finger davon lassen, denn bei den meisten Diätprogrammen wird auf Kohlenhydrate verzichtet.

Bevor wir mit Dukan anfingen, hatte ich mich ausführlich in diversen Erfahrungsgruppen belesen und bin dann irgendwann auf eine ominöse Shirataki-Nudel gestoßen. Die Meinungen zu dieser "Nudel" gingen hier ziemlich weit auseinander, die meisten fanden sie eklig und wenige andere doch ganz lecker. Als ich jedoch das erste Foto dieser Schlankheitsnudel gesehen hatte, gruselige es mich ein wenig, denn die kleinen Knäuel sahen aus wie Aliens, oder irgendein mutierter, blasser Tintenfisch! Nicht wirklich appetitanregend! Das Thema hatte sich dann erst einmal erledigt....


Aber es sollte nicht so bleiben! Wie ich im letzten Post bereits erwähnt hatte, wurde mir vom Dukan Onlineshop ein kostenloses Testpaket zur Verfügung gestellt, um die Dukanprodukte probieren zu können. Und 3x dürft Ihr raten was in diesem Päckchen auch enthalten war..... Genau! Kleine Aliens!

Mittlerweile sind einige Tage vergangen und ich hatte die Packungen nicht angerührt, denn mein mulmiges Gefühl war immer noch da und der Anblick machte mich in keiner Weise hungrig....

****

Als ich heute nach der Arbeit zuhause ankam, fasste ich allen Mut zusammen und tastete mich vorsichtig an die merkwürdigen Nudeln heran. Schließlich habe ich aktuell nicht mehr soviel im Kühlschrank, da wir ja am kommenden Wochenende unterwegs sind.

Ich öffnete die Verpackung und mir kam ein säuerlicher, unangenehmer Geruch entgegen. Nicht schön!


Also schnell den Inhalt in ein Sieb gekippt und gründlich mit kaltem Wasser abgespült - mehrere Male! Dann war der Geruch verschwunden. Oh Mann! Das geht ja gut los! Die Knäuel wurden dann durch Ziehen an beiden Enden entwirrt und ich hatte nun so etwas ähnliches wie Glasnudeln vor mir liegen.


Da die Nudeln nur 1 Minute erhitzt werden müssen, machte ich mich schnell an die Zubereitung einer passenden Soße. Viel hatte ich ja nicht da..... also eine Zwiebel und eine halbe Geflügelfleischwurst in Würfel geschnitten und in etwas Olivenöl anbraten. Eine handvoll klein geschnittener Champignons dazugeben, mitbraten lassen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Jetzt etwas passierte Tomaten in die Pfanne geben und mit frischem Basilikum verfeinern. Ein paar Minuten vor sich hin köcheln lassen und kurz vor Ende die Shirataki-Nudeln dazugeben und 2-3 Minuten durchziehen lassen.

****

Und nun gibt es kein Zurück mehr! Zögerlich probierte ich die Nudeln und schmeckte.... NIX!*schmunzel* - ich konnte wirklich keinen Eigengeschmack der Nudel feststellen. Ich hatte zwar gelesen, dass die Nudel die Gewürze und den Geschmack der Soße annimmt, aber da muss man diese eventuell 1 Stunde einkochen lassen, oder so....


Während ich meinen Teller leer aß, überlegte ich immer wieder, an was mich die Konsistenz dieser Nudeln erinnerte. Ich kannte dieses Mundgefühl irgendwoher! Und dann fiel es mir ein.... in den Anfänger meiner Kocherei hatte ich mich mal mit Blattgelatine angelegt und irgendwie kam ich mit der Zubereitung damals nicht klar (heute übrigens auch noch nicht lol...) und das Ende vom Lied war, dass ich in irgendeiner Kuchenmasse so plastik-/gummiartige Stücke hatte... und genau das ist die Konsistenz dieser Nudel! ;-)

Letztendlich war das Ganze dann doch nicht so schlimm, wie ich anfangs befürchtet hatte. Als Alternative zur echten Pasta sicherlich ok, aber ich muss das jetzt nicht täglich essen.

Positives:

  • Shirataki-Nudeln machen nicht dick!
  • In einer Minute zubereitet
  • gluten- und zuckerfrei
  • sehr sättigend

Negatives:


  • Ich finde die Nudeln sind ziemlich teuer, eine Packung mit 200g Inhalt kostet ca. EUR 3,19 - man kann sie aber auch in gut sortierten Asia-Geschäften bekommen.  Eine weitere günstigere Möglichkeit gibt es HIER.
  • Unangenehmer Geruch der Einlegeflüßigkeit
  • die Optik der Knäuel

****

Die Nudeln bestehen übrigens aus dem Mehl der Konajc-Wurzel, welche sich am Ende einer Teufelzunge befindet. Klingt gefährlich, aber ist es nicht :-)


Unterm Strich kann ich jetzt aber nicht wirklich etwas sehr negatives über dieses Produkt sagen. Wer während einer Diät nicht auf "Nudeln" verzichten möchte, für denjenigen sind diese Nudeln sicherlich eine Alternative. Aus Konjacmehl gibt es übrigens auch Reis und Tagliatelle.

Ich bin jedenfalls stolz auf mich, denn ich habe meinen anfängliche Abneigung, um nicht zu sagen meinen Ekel überwunden habe und es war wirklich nicht schlimm und mit der leckeren Soße war das auch ein gut schmeckendes Abendessen!

O' Zapft is! - Zeit zum Aufbrezeln!

$
0
0
Nur noch 58 Tage dann herrscht in München wieder der Ausnahmezustand, denn dann öffnet die Wiesn wieder ihre Pforten und aus aller Welt strömen die Menschen auf das größte Volksfest.

Klar das auch viele Firmen diese Zeit nutzen, um passende Produkte herauszubringen - ist ja auch irgendwie clever! Auch p2 cosmetics möchte von diesem Kuchen ein Stück abhaben und deshalb gibt es eine passende Wiesn-Collection, die man in der Zeit vom 07. August bis 04.September 2013 in ausgewählten DM-Märkten kaufen kann.

Aber da ich mit dekorativer Kosmetik nicht wirklich viel anfangen kann, werde ich Euch die Produkte auch nicht zeigen *ätsch* - und warum schreibe ich dann diesen Bericht?

Ganz einfach! Weil sich in diesem Sortiment auch ein zauberhaftes Halskettchen befindet, welches perfekt zur Wiesn passt. Man muss sich ja nicht den teuren Trachtenschmuck kaufen, wenn es bei DM dieses phantastische Necklace gibt:

(c) p2 cosmetics

Des is doch schee, oder?

Das tolle Stück kostet auch nur EUR 4,55! Da gibts wirklich nix zu meckern! Ich bin mal gespannt, ob es dieses Teil auch in meinem DM-Markt gibt, denn das gefällt mir wirklich ausgesprochen guad!

****

Alle die ich jetzt neugierig gemacht habe, sollten in o.g. Zeitraum mal bei DM vorbeischauen, denn sich die limitierte Wiesn-Collection anschauen. Und weil ich ja kein Unmensch bin, gibts auch noch ein Bild mit den Produkten für Euch, aber die Details könnt Ihr z.B. bei meiner Bloggerfreundin Bella nachlesen. - KLICK

(c) p2 cosmetics

Geht Ihr überhaupt auf die Wiesn? 

Exclusive Preview - Die neuen Energizing Düfte von Mexx

$
0
0
Vor ein paar Tagen hatte ich bei einem Produkttest von DM mal wieder riesiges Glück und war unter den ersten 500 Bewerbern dabei. Und dieses Mal habe ich mich besonderes gefreut, denn es gab den neuesten Duft von Mexx, den es noch nicht offiziell im Handel gibt. Und noch besser: im Päckchen, befanden sich 2 Düfte, denn die Männer sollten auch nicht zu kurz kommen! :-)


(c) Mexx.at


Die beiden Düften passen perfekt zum Sommer, denn sie sind nicht so schwer wie manch andere Parfums. Die Produkte der Mexx Energizing Serie sind ab August 2013 im Handel erhältlich.

Wie Ihr oben auf dem Foto sehen könnt,wurden für diese Werbekampagne sogar zwei prominente Gesichter gewonnen. Für den Damenduft ist dies das dänische Model Maria Gregersen und bei den Männer ist es James Blunt.


Mexx Energizing Woman

Der Damenduft gefällt mir wirklich sehr gut. Er ist frisch und nicht zu schwer und hat eine leicht sportliche und herbe Note. Ich mag ja die süßen und schweren Parfums nicht so wirklich gerne. Die Kopfnote des Duftes setzt sich aus frischen Orangen, knackigen Äpfeln und saftiger Wassermelone zusammen. In der Herznote wurden tropische Himbeeren, ein Hauch Guave und ein Mü von frischen Rosen vereint. Die Basisnote setzt sich hingegen aus weißen Hölzern und einer beruhigenden Moschusnote zusammen.

Den Duft wird es als Eau de Toilette, Eau de Parfum, Duschgel, Bodylotion, Deodorant Natural Spray und als Deodorant Aereosol im handel geben.

Preislich konnte ich noch keine wirklichen Infos finden, aber ich vermute mal, dass 30ml Eau de Toilette um die EUR 25 kosten wird.


Mein Fazit:

Ein toller Duft für den Sommer, der auch super für den Alltag geeignet ist. Verwende ich definitiv weiter und kann ich auch empfehlen. Wer jedoch nicht so auf die sportlichen, herben Noten steht, sollte lieber die Finger davon lassen.

****

Mexx Energizing Man

Den Duft für den Mann hat natürlich mein Freund getestet, aber ich habe auch mitgeschnuppert und auch hier können wir ohne Einwände sagen, dass es sich um einen tollen Duft handelt! Der Duft riecht wirklich schön männlich und so sollte es natürlich auch sein, denn wenn sich mein Freund mit irgendwelchen Rosenwässerchen einsprühen würde, dann läuft da vermutlich irgendwas falsch ;-)

Hier haben wir eine Kopfnote, welche sich aus Orangen und Grapefruit zusammensetzt. Bei der Herznote wurde dann  Muskat, Zedernholz und Artemisia vereint. Und in der Basisnote finden sich Patschuli-, Amber- und Moschusnoten wieder.

Für Männer wird es die Energizing Produkte als Eau de Toilette, After Shave, Duschgel, Deodorant Natural Spray und als Deodorant Aerosol Spray geben.


Unser Fazit:

Ein wirklich toller Duft für Männer. Durch die frischen, herben Aromen kann auch dieser Duft täglich verwendet werden.

****

Beide Düfte bekommen von uns eine Kaufempfehlung, da sie uns wirklich sehr gut gefallen. Preislich gesehen gehören die Produkte unserer Meinung in die Mittelklasse der Düfte und sind somit auch für jeden erschwinglich. Gut Duften muss nicht teuer sein, wie diese 2 Mexx Düfte zeigen! Definitiv Daumen hoch!

****

Vielen Dank an DM für die Zusendung der unentgeltlichen Produkte im Rahmen eines Produkttests. 

Viewing all 59 articles
Browse latest View live