Heute möchte ich Euch das neueste Produkt aus dem Hause Voelkel Naturkostsäfte vorstellen. Ich persönlich mag die klassischen Säfte von Voelkel sehr gerne und freue mich auch immer, wenn es mal wieder ein neues Saisonprodukt oder eine andere Neuheit gibt.
Voelkel hat jetzt in Zusammenarbeit mit Kerstin Rosenberg von der Europäischen Akademie für Ayurveda 3 Getränke für das körperliche und seelische Wohlbefinden entwickelt. Es wurde sehr darauf geachtet, dass bestimmte Kräuter und Gewürze aus der traditionellen indischen Medizin verwendet werden, welche dann mit den Säften von Voelkel kombiniert wurden.
Die entstandenen 3 Sorten (happy feeling, inner peace & high energy) sind alle in bester Bio-Qualität und sind vegetarisch & vegan!
Da Ihr sicherlich wissen wollt, ob und wie die Säfte schmecken, möchte ich gar nicht so lange um den heißen Brei herumreden und Euch mit trockenen Infos langweilen. Wir haben die Säfte gestern verkostet und hier kommt auch schon unsere Meinung.
Als 1. haben wir die grüne Variante probiert. Diese Sorte war am Ende auch unser persönlicher Favorit!
inner peace - Konzentration und Entspannung
(Dosha: Pitta & Vata)
Geruch:
sehr säuerlich, nach Zitrusfrüchten (Grapefruit), Pfefferminze, sehr angenehm
Geschmack:
Als wir den ersten Schluck probiert hatten, kam uns dieser Geschmack irgendwie total bekannt vor... nach langem Überlegen fiel es uns dann ein! Kennt Ihr das, wenn man zu hause Pfefferminztee kocht, ganz viel Zitronensaft dazu gibt und diesen dann eiskalt genießt? Genau so schmeckt diese Sorte. Sehr erfrischend und angenehm. Für den Sommer ein absoluter Frischekick!
Zutaten:
Kräuter-Gewürzextrakt 59 % (natürliches Mineralwasser, Pfefferminze, Kardamom, Süßholz, Berberitzen, Grüner Tee, Zitronengras, Thymian, Koriander, Weizengras), Traubensaft, Agavendicksaft, Limettensaft
Als 2. gab es die rote Variante:
high energy - Lebensenergie und Leistungskraft
(Dosha: Kapha & Vata)
Geruch:
wir konnten nicht wirklich ein bestimmtes Aroma heraus riechen, da es sehr dezent ist, es riecht leicht fruchtig und hat eine süße Note.
Geschmack:
Die Energy-Version schmeckt sehr fruchtig und wir fanden, dass Traubensaft und Zimt sehr stark herausschmeckte, obwohl sich in den Zutaten kein Zimt finden lässt, aber bei den ganzen indischen Gewürzen kann man sich ja auch mal vertun ;-)
Zutaten:
Kräuter-Gewürzextrakt 57 % (natürliches Mineralwasser, Ingwer, Ashwaganda, Berberitzen, Fenchel, Anissamen, Vanille, Kardamom, Koriander, Kurkuma), Traubensaft, Granatapfelsaft, Dattelsirup, Aroniasaft, Hagebuttenmark, Zitronensaft
Und zu guter letzt gab es dann noch die gelb/orange Variante:
happy feeling - Schönheit und Lebensfreude
(Dosha: Pitta & Vata)
Geruch:
intensiv fruchtig nach Mango und Zimt
Geschmack:
Diese Sorte fanden wir sehr fruchtig und aromatisch. Die Mango ist sehr dominant und macht das Getränk vielleicht etwas zu schwer. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass es als Schorle mit kalten Mineralwasser noch leckerer schmeckt.
Zutaten:
Kräuter-Gewürzextrakt 67 % (natürliches Mineralwasser, Ingwer, Rosenblüten, Eisenkraut, Zimt, Kardamom, Nelken, Vanille, Safran), Traubensaft, Agavendicksaft, Mangomark, Litschisaft, Zitronensaft, Aprikosenmark, Hagebuttenmark
Fazit:
Ich war anfangs mal wieder sehr skeptisch, was die Ayurveda-Getränke betrifft, denn vor einiger Zeit hatte ich im Bioladen einmal einen veganen Mango-Chai-Cocktail
(dieser war ebenfalls von Voelkel) gekauft, der in die ähnliche Richtung ging. Diesen Cocktail konnte man allerdings nicht geniessen, denn es waren einfach zu viele Gewürze vorhanden und alles war viel zu süß und unangenehm. Doch diese 3 Sorten von Voelkel sind zum Glück nicht übermäßig süß und auch nicht überwürzt. Es wurde wirklich sehr darauf geachtet, dass die Aromen zusammenspielen und sich nicht gegenseitig übertünchen.
Wie oben bereits erwähnt, ist die grüne Variante unser Favorit, erfrischen minzig und lecker!
Preislich liegen die Sorten bei ca. EUR 1,99
Wem jetzt noch interessiert, welches von diesen 3 Getränken nach der Ayurveda-Lehre nun optimal zu einem passt, der sollte den folgenden Dosha-Test (Dosha = Lehre von den Bioenergien) machen.
Die nachfolgenden Information wurden mir freundlicherweise von sieben&siebzig & Voelkel zur Verfügung gestellt.
Man unterscheidet zwischen drei verschiedenen Doshas, auch Lebensenergien oder Temperamente genannt: VATA, PITTA und KAPHA. Jeder Mensch hat alle Doshas in sich vereint, wobei manche stärker oder schwächer ausgeprägt sind. Die individuelle Zusammensetzung der Doshas prägt die körperlichen Eigenarten, das Aussehen und die persönlichen Neigungen und Abneigungen. Die Doshas regeln alle biologischen, psychologischen und physiologischen Funktionen des Körpers und des Bewusstseins. Laut Ayurveda hat jeder Mensch sein eigenes Gleichgewicht von VATA, PITTA und KAPHA. Das VATA-Dosha führt die anderen Doshas an und ist die Grundlage für unser Gleichgewichtsgefühl, daher ist die Ausgeglichenheit dieses Doshas lebensnotwendig. Das PITTA-Dosha steuert unseren Stoffwechsel und gibt uns unseren Instinkt für Maß und Reinheit. Das KAPHA-Dosha bewirkt als Strukturprinzip Stabilität und Beständigkeit, es stellt Reserven bereit, die dem KAPHA-Typ Kraft und Ausdauer verleihen. Anhand von Charaktereigenschaften, äußerem Erscheinungsbild und Krankheitsdispositionen kann man erkennen, welche Doshas überwiegen (z. B. mit Hilfe von so genannten Dosha-Tests).
VATA-Typ: Sein Leitmotiv ist „wechselhaft“. Er besitzt einen leichten Körperbau und nimmt schwer zu. Er ist kreativ und flexibel und hat einen wachen Verstand. Geraten seine Doshas ins Ungleichgewicht, neigt er dazu, viele Dinge anzufangen, ohne sie zu beenden. Er ist zerstreut, schläft unruhig und leidet an Durchblutungsstörungen in Händen und Füßen.
PITTA-Typ: Sein Leitmotiv ist „intensiv“. Er ist von mittlerer bis sportlicher Statur, intelligent, bisweilen scharfsinnig und ehrgeizig. Meist ist er ein guter Redner. Ein Ungleichgewicht der Doshas bewirkt bei ihm vorzeitiges Ergrauen oder Haarausfall sowie eine Neigung zu Zorn und Eifersucht, was zu Magengeschwüren und anderen Entzündungen führen kann.
KAPHA-Typ: Sein Leitmotiv ist „entspannt“. Er hat einen eher stabilen, schweren Körperbau. Mit seiner ausgeglichenen Persönlichkeit ist er für viele der „Fels in der Brandung“. Er ist geduldig und liebt es, Dinge zu organisieren. Befinden sich bei ihm die Doshas im Ungleichgewicht, bekommt er häufig Verdauungsprobleme und nimmt zu.
Bei den nachfolgenden Fragen einfach die passende Beschreibung auswählen und am Ende dann die dahinterstehenden Buchstaben zusammenzählen und schon hat man seinen Dosha-Typ :-)
1. Mein Körperbau
Eher schmal, feingliedrig (V)
Athletisch, sportlich (P)
Kräftige Statur (K)
2. Meine Haut
Trocken und rau (V)
Empfindlich, Neigung zu Hautunreinheiten (P)
Unempfindlich, fettig (K)
3. Meine Verdauung
Unregelmäßig, häufig Blähungen oder Verstopfung (V)
Sehr gut, manchmal Sodbrennen oder Durchfall (P)
Etwas träge, nach dem Essen häufig müde und schwer (K)
4. Meinen Handlungen
Spontan, hektisch oder chaotisch (V)
Sehr genau, effizient und ordentlich (P)
Eher ruhig, langsam und gründlich (K)
5. Meine Kommunikation
Sehr kommunikativ, verliere manchmal roten Faden (V)
Verbal guter Ausdruck, sehr überzeugend (P)
Guter Zuhörer, sage nur so viel, wie notwendig (K)
6. Meine Gesundheit
Eher empfindlich, bei Überlastung reagiert Immun- und Nervensystem mit Beschwerden (V)
Belastungsfähig, Neigung zu brennenden und entzündlichen Beschwerden (P)
Sehr gesund und widerstandsfähig, Immunsystem verlässlich und stark (K)
7. Meine Belastbarkeit
Schnelle Erschöpfung bei mentaler und körperlicher Anstrengung (V)
Funktioniere körperlich und mental unter Druck häufig am Besten (P)
Sehr zäh, ausdauernd und belastungsfähig (K)
8. Neigungen/Beschwerden
Blähungen, Verstopfung, Krämpfe (wie z.B. Menstruationsschmerzen oder Störungen des Bewegungsapparats (V)
Fieber, Durchfall, Entzündungen, Kopfschmerzen oder Hautkrankheiten (P)
Übergewicht, Wasseransammlungen, Stirn- oder Nebenhöhlenproblematiken oder Diabetes (K)
Das war heute ja mal ein richtig ausführlicher Bericht *staun* - ich hoffe, dass Euch das Lesen Spaß gemacht hat und Ihr nun wisst, was für ein Dosha-Typ Ihr seid - kann ja nicht schaden und für zwischendurch ist es mal etwas anderes finde ich.
Ich wünsche Euch ein tolles erholsames Wochenende! Leider ist meine Urlaubswoche heute auch schon vorbei und ab Montag geht der Arbeitsstress wieder los... vielleicht sollte ich mir ja ein paar von den Getränken zur Entspannung unter den Schreibtisch stellen.....